Zum Hauptinhalt springen

Unternehmen unterliegen künftig der Berichterstattung im Mobilitätsmanagement

Der deutsche Gesetzgeber sowie die Europäische Union (EU) wollen den Druck auf Unternehmen erhöhen, sich nachhaltig auszurichten. Konsequenz soll eine verpflichtende Berichterstattung nach den Regelungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sein. Ab Januar 2024 sollen vorab größere Unternehmen in Deutschland verpflichtet werden, ihre durch die betriebliche Mobilität in den Verkehr gebrachten Emissionen rückwirkend für […]

Russland: Transportverbot für EU-Lkw ab 10. Oktober 2022

Die russische Regierung hat ein Transportverbot für Lastkraftwagen aus EU-Ländern, Norwegen, Großbritannien und der Ukraine verhängt.  Gemäß der Verordnung sind sowohl der bilaterale Gütertransport als auch der Transit und die Einfahrt aus Drittländern verboten. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf das von den genannten Ländern verhängte Transportverbot für russische LKW auf dem Gebiet der EU, […]

Infrastrukturvorhaben werden beschleunigt – schneller planen und genehmigen

Durch eine seit Ende September gültige Änderung im Raumordnungsgesetz werden Infrastrukturvorhaben zukünftig beschleunigt. Konnten Zulassungsverfahren bisher mehrere Jahre in Anspruch nehmen, werden die Fristen für die Erstellung notwendiger Gutachten nun auf sieben Monate begrenzt.

Veranstaltung: Mobilitätsvermeidung durch Möglichkeiten der New Work

Am 21. September findet das sechste Treffen des BIE-mobil Mobilitätsnetzwerkes statt. Diesmal widmen sich die Beteiligten dem Thema „Mobilitätsvermeidung durch Möglichkeiten der New Work“. In einem inhaltlichen Impulsvortrag zeigt Gastgeber Dirk Schaumburg (Green Hub OWL) auf, wie mit einem nachhaltigen Geschäftskonzept der Klimawandel aktiv angegangen werden kann. Die entscheidende Rolle: Das Thema „New Work“. Interessierte […]

Neun Bielefelder Unternehmen für familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet

Neun Bielefelder Unternehmen wurden mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich 2022“ für ihre Ansätze moderner Personalarbeit und familienbewussten Personalentwicklungsstrategien vom Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, Pit Clausen, und dem Bielefelder Bündnis für Familien ausgezeichnet. Ulrich Tepper, stellvertretender Geschäftsführer der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, ist Sprecher des Bündnisses für Familien und sitzt in der Jury.

Informationsmaterial zur Planung von Photovoltaik-Anlagen

Solarzellen Photovoltaik Solar PV Rooftop Beautiful Sunlight

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft spielen Erneuerbare Energien eine entscheidende Rolle. Um die Installation von PV-Anlagen zu unterstützen, fasst NRW.Energy4Climate Möglichkeiten, Vorteile und Wissenswertes zu Betreibermodellen und Planungsschritten in kompakten Informationsmaterialien zusammen.

Betriebliches Mobilitätsmanagement voranbringen – ways2work-Wettbewerb

Die Erreichbarkeit von Unternehmen ist heute von großer Bedeutung für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Mobilität ist ein zentraler Standortfaktor. Für Kommunen und Wirtschaft stellt das Betriebliche Mobilitätsmanagement deshalb ein wichtiges Handlungsfeld dar. Mit dem Wettbewerb ways2work will das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW neue nachhaltige Mobilitätsprojekte unterstützen, um Mobilität effektiver zu gestalten und […]