Zum Hauptinhalt springen

Verkehrswende Güterverkehr

IHK NRW veranstaltet am 19. Januar 2023 einen Mobilitätskongress mit dem Titel „Verkehrswende Güterverkehr – Zwischen politischem Anspruch und Bürokratiemarathon“. Der Kongress findet von 14 bis 17 Uhr in der Mercatorhalle in Duisburg statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, mit namhaften Akteuren aus Politik und Wirtschaft die Themen der Zukunft rund um die Verkehrswende im Güterverkehr […]

Stromkabel wird verlegt: Stapenhorststraße bis Oktober gesperrt

Zu sehen ist das rote, dreieckige Baustellenschild. Im Hintergrund ist eine Straße mit Bebauung

Die Stapenhorststraße in Bielefeld wird wieder zur Baustelle. Mit Ende der Winterpause ist am Montag (9. Januar 2023) der zweite Bauabschnitt zwischen der Bossestraße und der Weststraße gestartet. Damit die Bauarbeiten korrekt ausgeführt werden können, muss die Straße komplett gesperrt werden. Im Auftrag der Bielefelder Netz GmbH wird dort ein 111.000-Volt-Kabel verlegt, das ab Ende […]

Änderung des Landesentwicklungsplans zum Ausbau Erneuerbarer Energien

Aufgrund der Energiekrise in Folge des Ukrainekrieges hat die Bundesregierung im Sommer 2022 das Wind-an-Land-Gesetz verabschiedet. Neben Erleichterungen wie der Abschaffung von Abstandsregelungen zur Wohnbebauung oder dem Ersatz alter Anlagen im Repowering muss nun der Landesentwicklungsplan angepasst werden.

Neuer Regionalplan für OWL: Zweiter Entwurf soll im Frühjahr 2023 kommen

In den vergangenen Monaten wurde der Entwurf des neuen Regionalplanes für Ostwestfalen-Lippe erörtert. Beteiligt waren alle öffentlichen Stellen, Städte und Gemeinden, aber auch die Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und weitere Betroffene. Dabei konnte durch die Bezirksregierung bereits ein großer Konsens mit den Kommunen hergestellt werden.

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Netzwerktreffen am 14. November

Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) ist das Multitool der nachhaltigen Unternehmensführung. Ob Klimaschutz, Fachkräftesicherung, Unternehmensattraktivität oder Kostenreduktion – für all diese Themen ist BMM das Mittel der Wahl. „Mit dem Bus ins Gewerbegebiet!“ – darum geht es beim nächsten Bemo-Netzwerktreffen am 14. November 2022.

Infrastrukturvorhaben werden beschleunigt

Durch eine seit Ende September gültige Änderung im Raumordnungsgesetz werden Infrastrukturvorhaben zukünftig beschleunigt. Bisher konnten Zulassungsverfahren mehrere Jahre in Anspruch nehmen, nun werden die Fristen für die Erstellung notwendiger Gutachten auf sieben Monate begrenzt. Nach einer Vollständigkeitsprüfung der Unterlagen, die von Seiten der Raumordnungsbehörde nur noch einen Monat dauern darf, haben weitere Stellen sechs Monate […]