Kostenfreie Einstiegsberatung für Unternehmen

Die Mobilität Ihrer Mitarbeitenden spielt eine entscheidende Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens und den Klimaschutz. Mit einem effizienten betrieblichen Mobilitätsmanagement können Sie Kosten sparen, die Zufriedenheit Ihrer Belegschaft steigern und einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Verkehrswende leisten. Doch wie gelingt der Einstieg in dieses komplexe Thema? Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) unterstützen Sie dabei mit einer kostenfreien Einstiegsberatung – unkompliziert und praxisnah.

Was ist Betriebliches Mobilitätsmanagement?

Beim betrieblichen Mobilitätsmanagement geht es darum, die Mobilität von Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie Gästen effizient und nachhaltig zu gestalten. Ein durchdachtes Mobilitätsmanagement reduziert nicht nur CO2-Emissionen, sondern wirkt sich auch positiv auf die Attraktivität Ihres Unternehmens als Arbeitgeber aus.

Ihre Vorteile der kostenfreien Einstiegsberatung

Mit der kostenfreien, dreistufigen Einstiegsberatung erhalten Unternehmen einen ersten Überblick über die Möglichkeiten und Potenziale des betrieblichen Mobilitätsmanagements. Unsere Expertinnen und Experten analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Situation und zeigen praxisorientierte Ansätze auf.

So funktioniert die Anmeldung

Die Anmeldung zur kostenfreien Einstiegsberatung erfolgt zentral über die Plattform IHK-BEMO. Dort können Sie Ihre Kontaktdaten und erste Informationen zu Ihrem Unternehmen hinterlegen. Anschließend setzt sich die regional zuständige IHK mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin für das Beratungsgespräch zu vereinbaren. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: www.ihk-bemo.nrw

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre betriebliche Mobilität zukunftsfähig zu gestalten. Die kostenfreie Einstiegsberatung bietet Ihnen einen einfachen Einstieg in das Thema und hilft Ihnen, erste Schritte in Richtung nachhaltiges Mobilitätsmanagement zu gehen.

Starten Sie jetzt – für eine nachhaltige und effiziente Mobilität in Ihrem Unternehmen!

Weitere Themen

Business Angels Deutschland e.V. veranstaltet das Matchingevent „Female Funding ‘24“ mit spannenden Panels, Keynotes und Impulsstatements.
Umwelt & Energie

Kurzumfrage: Fragen zur Stromweiterleitung und Kundenanlagen

Aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 28.11.2024 (C-293/23) ist die rechtssichere Weiterleitung von Strom in Deutschland zukünftig ungewiss. Konkret geht es um den Begriff der Kundenanlagen nach § 3 Nr. 24a im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), welcher in der Folge nicht mit dem europäischen Recht vereinbar sei.

weiterlesen