Webinar: EU-Verpackungsgesetz

Einladung zum Webinar vom DIHK am 06.10.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr. Es geht um die Umsetzung der Verpackungsgesetze in Österreich, Belgien, Irland, Frankreich und Italien. Es wird über Kennzeichnungspflichten, Meldepflichten, Anwendungsbereiche und Sonderpflichten berichtet. Zudem wird über die Umsetzung der Richtlinien in den vorab benannten Ländern gesprochen.
Artikel zum Umgang mit Verpackungen in der EU aktualisiert

Nach wie vor sind Unternehmen mit vielen unterschiedlichen Regelungen zum Umgang mit Verpackungen in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten oder ihren Nachbarländern konfrontiert. In jedem Land müssen sie sehr verschiedene Vorgaben beachten.
China: Arbeitsmarkt und Gehaltsreport – Lohnwachstum von 5 Prozent?

Die 16. Ausgabe des Arbeitsmarkt- und Gehaltsreports wird von der Deutschen Industrie- und Handelskammer herausgegeben.
Webinar zu aktuellen Gesetzesvorhaben im Bereich der Energie- und Klimapolitik

Einladung zum Webinar am 18.09.2023 von 10:30-11:30 zu den aktuellen Gesetzesvorhaben im Bereich der Energie- und Klimapolitik.
Neue EU-Batterieverordnung tritt heute in Kraft

Die am Ende letzten Jahres beschlossene EU-Batterieverordnung ist am 17. August 2023 in Kraft getreten. Im Einklang mit den Kreislaufzielen des Europäischen Grünen Deals ist die neue Batterieverordnung die erste europäische Rechtsvorschrift, die einen vollständigen Lebenszyklusansatz verfolgt, bei dem Beschaffung, Herstellung, Verwendung und Recycling in einem einzigen Gesetz geregelt sind.
Neuseeland: Freihandelsabkommen mit der EU

Am 9. Juli 2023 haben Vertreter der EU und Neuseelands das gemeinsame Freihandelsabkommen unterzeichnet.
Betrugsversuche aus Westafrika und China

Wir hören wieder vermehrt, dass Unternehmen dubiose Mails aus Westafrika und China erhalten. Das Schlimme daran, die Betrugsmails sind sehr gut gemacht und auch die Anhänge – oftmals Schreiben eines Ministeriums – sehen täuschend echt aus.
Jahresveranstaltung „Zukunft ist erneuerbar“ am 25. 08 in der IHK-Dortmund

Von PV auf Gewerbedächern und Freiflächen, über Genehmigungsverfahren, die Nutzung von Erneuerbaren für Gebäude- und Prozesswärme bis hin zu Wasserstoff, Abwärmenutzung und modernen Batteriespeichern. Gemeinsam möchten wir Sie über relevante Chancen und Herausforderungen für die Erzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien informieren. Wir laden Sie herzlich zur Jahresveranstaltung des des bundesweiten „Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – eine IHK-Plattform“ ein
Einladung zur Onlineveranstaltung CBAM – System der CO2-Grenzausgleichsabgabe

Einladung zur einer Onlineveranstaltung via Microsoft Teams zum Thema: CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) am 12.09.2023 von 15:00 bis 16:30.
Jetzt Termin vormerken! Mobilitätstag NRW 18.12.2023

Das Bündnis für Mobilität des NRW-Umweltministeriums lädt jährlich zur Fachkonferenz ein. In diesem Jahr wird der Mobilitätstag NRW am 18.12.2023 stattfinden.