IHK tauscht sich mit Stadt Bielefeld über Verkehrsthemen aus

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat sich mit dem Verkehrsdezernat der Stadt Bielefeld über Auswirkungen anstehender Bau- und Sanierungsmaßnahmen im öffentlichen Straßenraum auf Gewerbetreibende, Wirtschaftsverkehre und Pendler ausgetauscht. Ein Fokusthema des Gesprächs von IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und Götz Dörmann, IHK-Geschäftsführer Verkehr, mit dem städtischen Verkehrsdezernenten Martin Adamski war der geplante Umbau der Jöllenbecker Straße.

Neue Windenergieflächen in OWL

Regionalplan Windkraft

Mit der kürzlich beschlossenen Änderung des Regionalplans OWL sind nun 14.090 Hektar als Vorranggebiete für Windkraftanlagen festgelegt. Damit wird nicht nur die landesweit geforderte Flächenausweisung von 13.888 Hektar übertroffen, sondern auch eine klare Grundlage für künftige Investitionen geschaffen.

Neue Mitglieder im Zukunftsnetz Mobilität NRW

Gruppenbild Urkundenübergabe Zukunftsnetz Mobilität NRW 07.02.2025

Am 7. Februar hat Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 27 weiteren Städten, Kreisen und Gemeinden eine Beitrittsurkunde des Zukunftsnetz Mobilität NRW überreicht.