Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreier ÖPNV-Ausbau – Fördergelder für Bielefeld

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr fördert eine Reihe von Maßnahmen für den barrierefreien Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs ÖPNV und die Grunderneuerung der kommunalen Schiene. Die Förderbescheide in Höhe von insgesamt 38,5 Millionen Euro wurden jetzt überreicht. „Der Öffentliche Personennahverkehr muss eine echte Alternative zum Individualverkehr werden. Dies umzusetzen ist ein wichtiges Ziel unseres […]

Online-Veranstaltung „Jobticket und Deutschlandticket – Was ändert sich für Unternehmen?

Jobtickets sind deutschlandweit und auch in unserer Region beliebt – und das aus gutem Grund, denn neben einer erhöhten Zufriedenheit in der Belegschaft ergeben sich weitere Vorteile für Arbeitgeber: Das Image als umweltfreundliches Unternehmen wird gestärkt, der CO²-Fußabdruck verkleinert. Mit einem freiwilligen Arbeitgeber-Zuschuss fahren Beschäftigte mit Bus und Bahn sogar noch mal günstiger. So können […]

Rochdale-Kaserne (Bielefeld): Optionen zur Zwischennutzung

Im Zuge der zivilen Entwicklung der ehemaligen Kasernen in Bielefeld ergibt sich die Möglichkeit der Zwischennutzung am Standort Rochdale. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen der Kreativbranche können sich interessante Nutzungsoptionen ergeben. Die Stadt möchte hierzu an den folgenden Terminen in Form von drei Workshops Ziele, Nutzungen und Rahmenbedingungen ermitteln:

Fragenkatalog für die Prüfung zum Gefahrgutbeauftragten veröffentlicht

Aufgrund der Änderungen der nationalen und internationalen Gefahrgutvorschriften im Straßen- und Schienenverkehr sowie in der Binnen- und Seeschifffahrt zum 1. Januar 2023, wurde der Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung für Gefahrgutbeauftragte angepasst und überarbeitet. Der Fragenfundus umfasst 362 Seiten und enthält 1.206 Fragen und Fallbeispiele.

Bauarbeiten an der Artur-Ladebeck-Straße gehen weiter

Die Bauarbeiten an der Artur-Ladebeck-Straße in Bielefeld gehen weiter. Voraussichtlich am 13. Februar 2023 (Montag) werden die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt Artur-Ladebeck-Straße / Adenauerplatz wieder aufgenommen. Die Fahrbahn muss gesperrt werden.

Bielefeld: Stadtwerke eröffnen Baustellenbüro an der Stapenhorststraße

Zu sehen ist das rote, dreieckige Baustellenschild. Im Hintergrund ist eine Straße mit Bebauung

Die Stadtwerke Bielefeld haben ein Baustellenbüro in der Stapenhorststraße in einem Bauwagen eröffnet. Aktuell steht der Baustellenwagen gegenüber der Bäckerei Pörschke und wandert mit dem jeweiligen Baufeld mit. Die Projektleitung beantwortet Fragen zur Baumaßnahme jeweils dienstags und donnerstags von 10 bis 11 Uhr. Über den Bauverlauf informieren die Stadtwerke Bielefeld außerdem regelmäßig in einem Newsletter. […]

Förderung zum Mobilitätsmanagement auch für Unternehmen

Jetzt können auch Unternehmen die Förderung zum Mobilitätsmanagement beantragen. Das Land NRW fördert Maßnahmen gemäß der Förderrichtlinie zur vernetzten Mobilität und des Mobilitätsmanagements („FöRi-MM“). Nun wurde die Richtlinie ausgeweitet: Künftig sind auch Maßnahmen von Unternehmen der Privatwirtschaft förderfähig.

Attraktiver Arbeitgeber dank familienorientierter Personalpolitik

Das Foto symbolisiert Job und Familie. Es ist ein Monitor und eine Tastatur zu sehen, auf der ein Kuscheltier liegt. Daneben liegt ein kleiner Ball, ein Butterbrot und eine Tasse.

Eine familienorientierte Personalpolitik wird für Unternehmen immer wichtiger – gerade in Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels. Einen Überblick über das Thema und viele praktische Anregungen gibt das komplett überarbeitete Checkheft „Familienorientierte Personalpolitik für kleine und mittlere Unternehmen“.

she succeeds award: Erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen gesucht

Die Comic-Grafik zeigt eine weibliche Führungskraft. Der Pfeil geht nach oben und symbolisiert damit auch ihren Weg nach oben.

Auch in diesem Jahr sucht der Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (Vdu) wieder sowohl die Unternehmensnachfolgerin als auch die oder den Wegbereiter*in des Jahres 2023. Nominierungen für den „she succeeds award“ werden ab sofort entgegengenommen – Bewerbungsschluss ist der 15. März 2023.