Die DB Netz AG lädt ein zum Öffentlichen Info-Markt am 22. November 2023 im Marta Herford von 17 bis 20 Uhr Das Projekt-Team erläutert an einzelnen Ständen die Planungen zum Bahnprojekt Hannover–Bielefeld mit dem Schwerpunkt auf Ostwestfalen-Lippe.

Deutschlandticket: Was sich 2025 ändert

Das Deutschlandticket bleibt ein gefragtes Mobilitätsangebot, wird ab 2025 jedoch teurer: Der monatliche Preis steigt auf 58 Euro, ein Plus von 9 Euro. Dies betrifft sowohl Arbeitgeber, die das Ticket als Benefit anbieten, als auch Beschäftigte, die mit höheren Eigenanteilen rechnen müssen. Gleichzeitig überschreitet der neue Preis die Steuerfreigrenze von 50 Euro – dennoch bleibt das Ticket dank steuerrechtlicher Regelungen weiterhin steuerfrei als Jobticket nutzbar. Diese Entwicklungen fordern Unternehmen heraus, bestehende Förderungen und Kommunikationsstrategien anzupassen.

Je nach Bezugsquelle muss ein Bezieher entweder tätig werden, wenn er das Deutschlandticket zum Jahreswechsel kündigen oder auch wenn er es behalten möchte: In der DB-App wird das Abo automatisch gekündigt, sofern man nicht bis 30.11. widersprochen hat. Bis 31.12. kann man das Abo aber noch in der App reaktivieren. Bei den Verkehrsverbünden läuft das Abo weiter – falls man das Abo kündigen möchte, herrschen unterschiedliche Fristen.

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen