Online-Infoveranstaltung „Hochwasserschutz im Unternehmen“

Angesichts zunehmender Hochwasserereignisse ist der Schutz von Unternehmen vor den Folgen dieser Naturgefahren wichtiger denn je. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zur Online-Infoveranstaltung „Hochwasserschutz im Unternehmen“
Nachhaltigkeit im Fokus: Die neue IHK-Broschüre für zukunftsfähige Unternehmensstandorte

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigen und zukunftsfähigen Standorten unterstützt. Unter dem Titel „Nachhaltig und zukunftsfähig – Der Unternehmensstandort“ zeigt sie praxisnahe Wege auf, wie Unternehmen ihren Standort umweltfreundlich und ressourcenschonend gestalten können.
Neues Positionspapier zu Infrastruktur und Mobilität verabschiedet

Das Positionspapier „Infrastruktur und Mobilität in Ostwestfalen – Herausforderungen und Chancen“ der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld analysiert die regionale Verkehrssituation und fordert Maßnahmen zur Verbesserung.
Beteiligung gestartet: 1. Änderung des Regionalplans OWL (Wind)

Am 1. Oktober ist die Beteiligung zur ersten Änderung des Regionalplans gestartet.
B 64n: Ortsumgehung Herzebrock-Clarholz muss kommen – Warendorf soll folgen

Wirtschaftsverbände und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßen die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die Ortsumgehung Herzebrock-Clarholz entlang der B 64n. Gleichzeitig fordern sie den zügigen Beginn der Planungen für die Ortsumgehung Warendorf, da auch hier bereits ein genehmigter Planentwurf vorliegt.
IHK-Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ erstmals in Bielefeld vergeben

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen hat erstmals das Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ an 16 Bielefelder Unternehmen verliehen.
Schweren Güterverkehr klimafreundlich umstellen

Das „Handlungskonzept Schwerer Straßengüterverkehr Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung zeigt Wege zur klimafreundlichen Umstellung des Gütertransports auf.
Logistikforum „Logistik.bewegen 2024 – Innovationen der Extralogistik“ am 07.10.2024

Logistikforum „Logistik.bewegen 2024 – Innovationen der Extralogistik“ am 07.10.2024
Das Beratungstool „my-eRoads“ hilft Flottenbetreibern bei der Elektrifizierung

Das Beratungstool „my-eRoads“ hilft Flottenbetreibern bei der Elektrifizierung
Logistik: 75-jähriges UECC-Jubiläum in Duisburg

Am 1. und 2. Oktober 2024 findet anlässlich des 75. Jubiläums der UECC ein internationaler Festakt sowie Logistikkongress statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.