60 Freiminuten auf dem Siggi – Kosten sparen mit dem IHK-JobTicket
Die innerstädtische Alternative zum Carsharing – das Bikesharing „meinSiggi“ – bietet den Bielefelder Abo- und JobTicket-Kundinnen und -Kunden ein besonderes Sahnehäubchen: Die ersten 60 Minuten jeder Buchung sind kostenfrei! Die Beschäftigten verwenden einfach die Abonummer, um sich als meinSiggi-Vorteilskunde zu verifizieren und die Freiminuten freizuschalten.
Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot bis 30.06.2022 verlängert

Das Verkehrsministerium NRW hat die Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot wegen der Unwetterschäden von Mitte Juli 2021 nochmals bis zum 30.06.2022 verlängert.
7. Staffel der Webinarreihe „5G-Campusnetze“
Am 8. Februar ist die siebte Staffel der Webinarreihe „5G-Campusnetze“ gestartet. Die aktuelle Staffel konkretisiert weitere Anwenderbereiche und zeigt Kooperations- und Erprobungsmöglichkeiten auf. Mit einem Blick in die Zukunft werden die Potenziale von „6G“ beleuchtet.
Vorgaben für die Nutzung von Gewässern und Grundwasser bis 2027 fortgeschrieben
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie regelt seit 20 Jahren die Bewirtschaftung von Gewässern und Grundwasser. Dabei sind industrielle und landwirtschaftliche Betriebe dazu verpflichtet, den chemischen und ökologischen Zustand von Grund- und Oberflächengewässern zu verbessern. Hierzu ist im Dezember 2021 der 3. Bewirtschaftungsplan in Kraft getreten.
Neue Regeln für Entsendung: Einheitliches EU-Portal ersetzt nationale Meldesysteme ab 2. Februar 2022
Ab dem 2. Februar 2022 gelten neue EU-Vorschriften für die Entsendung von Berufskraftfahrern/-innen. Mit den neuen Regelungen werden die nationalen Meldesysteme zur Entsendung von Berufskraftfahrer/-innen abgeschafft und eine EU-weit einheitliche Plattform eingeführt.
Grenzübertritt mit Bus und Lkw: Eingabe Ländersymbol im digitalen Fahrtenschreiber

Zum 02.02.2022 ergeben sich Änderungen bei der handschriftlichen Aufzeichnung des Grenzübertritts. Grundsätzlich gilt, dass Lkw- und Busfahrerinnen und -fahrer das Länderkennzeichen bei Arbeitsbeginn und Arbeitsende (nicht Fahrtbeginn und Fahrtende!) im Fahrtenschreiber eingeben müssen.
Vorgaben für die Nutzung von Gewässern und Grundwasser bis 2027 fortgeschrieben
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie regelt seit 20 Jahren die Bewirtschaftung von Gewässern und Grundwasser. Dabei sind industrielle und landwirtschaftliche Betriebe dazu verpflichtet, den chemischen und ökologischen Zustand von Grund- und Oberflächengewässern zu verbessern.
Erleichterungen bei Fahrerlaubnisumschreibung für Lkw- und Busfahrer aus Albanien, Kosovo und Moldawien

Die bislang bei der Führerscheinumschreibung obligatorische theoretische und praktische Führerscheinprüfung soll künftig bei Führerscheininhabern aus Albanien und Kosovo entfallen. Für Fahrer aus Moldawien entfällt die theoretische Führerscheinprüfung. Diese Änderungen wirken sich auch auf die Anwendung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes (BKrFQG) aus: Wer in der Vergangenheit bereits im Besitz einer der folgenden Fahrerlaubnisklassen gewesen war, muss keine Grundqualifikation […]
altstadt.raum Bielefeld: nächster Workshop am 12.01.2022
Der nächste Workshop in Sachen Gestaltung der Bielefelder Altstadt findet am Mittwoch, 12. Januar 2022 von 17.00 bis ca. 20.00 als Videokonferenz statt.
Internet zu langsam – Entgelt mindern oder kündigen?

Zum 1. Dezember 2021 wurden die Verbraucherrechte umfassend gestärkt. Bei nicht vertragskonformer Leistung besteht die Möglichkeit, dem Anbieter das Entgelt für den Internetzugang zu mindern oder sogar den Vertrag außerordentlich zu kündigen.