Webinar Steuerliche Aspekte der Mitarbeitermobilität

Für viele Unternehmen stellt das Betriebliche Mobilitätsmanagement bereits ein wichtiges Handlungsfeld dar. In diesem Zusammenhang ist auch immer wieder die steuerrechtliche Behandlung verfügbarer Instrumente ein relevantes Thema. In unserer Online-Infoveranstaltung am 09.11.2023 von 10:00 bis 11:15 Uhr informieren unsere beiden Referentinnen, Anna Margareta Gehrs und Cathlen Brügge von der HLB Dr. Stückmann und Partner mbB, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft über verschiedene steuerliche Aspekte der Mitarbeitermobilität, z. B. PKW-Nutzung, E-Bike-Nutzung, Bereitstellung von Strom für E-Mobilität, Bezuschussung weiterer Transportmittel (Jobticket).
InnenstadtRatgeber zu Großimmobilien entwickelt

In den vergangenen Monaten hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) über den Beirat Innenstadt mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) an der Erarbeitung des InnenstadtRatgebers Großimmobilien mitgewirkt. Der Ratgeber legt seinen Fokus auf den Umgang mit innerstädtischen Großstrukturen, verdeutlicht, wieso sich Umnutzung und Umbau vielerorts lohnen, aber auch herausfordernd sind, und beinhaltet eine Reihe an guten Beispielen mit großem praktischen Lernpotenzial.
Befragung zum Kreisentwicklungskonzept: So können Sie den Kreis Herford mitgestalten

Das Kreisentwicklungskonzept (KEK) soll die strategische Vision für die Zukunft des Kreises Herford schaffen und die Grundlagen zur Gestaltung und Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen liefern. Im Rahmen einer Online-Befragung kann daran aktiv mitgewirkt werden. Die IHK Ostwestfalen ruft die Wirtschaft auf, sich daran zu beteiligen.
Radverkehr: Land NRW forciert Ausbau von Radwegen

Der Radverkehr hat in den vergangenen Jahren für die Mobilität der Menschen in Nordrhein-Westfalen enorm an Bedeutung gewonnen. Dieser Entwicklung trägt die Landesregierung mit der Schaffung einer komfortablen und sicheren Radwegeinfrastruktur Rechnung.
Förderprogramm für besseren Radverkehr wird bis 2028 verlängert

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) verlängert das erfolgreiche Sonderprogramm „Stadt und Land“ für besseren Radverkehr in den Kommunen bis 2028. Die Finanzhilfen des Bundes für die Kommunen sollen für Investitionen in die Fahrradinfrastruktur eingesetzt werden, die die Attraktivität und Sicherheit des Radfahrens erhöhen und zum Ausbau einer möglichst flächendeckenden und getrennten Radinfrastruktur beitragen.
Zweiter Nationalpark in NRW – Findungsprozess startet

Zweiter Nationalpark in NRW: Fast 20 Jahre nach der Gründung des Nationalparks Eifel soll in NRW ein zweites Großschutzgebiet errichtet werden. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz gaben NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen, NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur sowie Umweltminister Oliver Krischer am Mittwoch, 6. September 2023, den Startschuss für den ergebnisoffenen Findungsprozess mit Beteiligung von Politik und Zivilgesellschaft.
Digitale Kfz-Zulassung kann zukünftig über „i-Kfz“ online erfolgen

Keine Wartezeit und kein Behördengang: Mit dem Projekt i-Kfz digitalisiert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stufenweise die Kfz-Zulassung in Deutschland. Ziel ist es, die Fahrzeugzulassung einfacher und effizienter zu gestalten – für die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und die öffentliche Verwaltung.
Regionalplan OWL: Bezirksregierung Detmold startet Öffentlichkeitsbeteiligung

Die Bezirksregierung Detmold hat auf ihrer Website die Daten zum neuen Regionalplan OWL bereitgestellt. Bis zum 9. Oktober 2023 haben Sie die Möglichkeit, dort eine Anmerkung einzureichen. Auch die IHK Ostwestfalen wird eine Stellungnahme abgeben.
Bielefeld: Bikelane Artur-Ladebeck-Straße kommt

Im August bekommt die Artur-Ladebeck-Straße eine Radfahrspur, auch Bikelane genannt, zwischen der Hauptstraße und dem Quellenhofweg/Friedrich-List-Straße. Die Bauarbeiten können dabei deutlich verkürzt werden.
Bielefelder Standortportal

Bielefelder Standortportal: Egal, ob Sie in Bielefeld eine Gewerbeimmobilien kaufen oder mieten möchten – mit dem Bielefelder Standortportal erhalten Sie eine Übersicht über alle verfügbaren Gewerbeimmobilien in Bielefeld.