Achtung vor Phishing-Mails und gefälschten Steuerbescheiden der Zollverwaltung

Es wird dem Zoll immer wieder gemeldet, dass Personen Zahlungsaufforderungen erhalten
haben, die angeblich von Zollbehörden oder von Paketdienstleistern (z. B. DHL) stammen
sollen.
1 Jahr USA – Stipendium für junge Berufstätige

Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein USA-Austauschjahr an junge Berufstätige
und Auszubildende bis zu 24 Jahren. Für junge Berufstätige hält das Stipendium vielfältige
Erlebnisse bereit.
Sieger des IHK-Auslandsschulwettbewerbs

Die Preisverleihung fand am 9. Mai in Berlin statt. Unter den 30 teilnehmenden Einrichtungen konnte sich bei „Schüler bauen weltweit Brücken“
die German International School of Silicon Valley/USA durchsetzen.
Wiederaufbau-Konferenz Türkei

Durch die Erdbeben im Südosten der Türkei und Teile Syriens wurde Anfang Februar ein Großteil der dortigen Infrastruktur zerstört. Die DIHK veranstaltet im Juli eine Konferenz zum Thema Wiederaufbau.
Ukraine: Neue Internetplattform für deutsche Unternehmen

Diia.Business Export bietet Unterstützung für ausländische Unternehmen,
die an ukrainischen Waren und Dienstleistungen interessiert sind
NEU: Das elektronische Carnet – eCarnet

Das neue „eCarnet“ vereinfacht Zoll-Formalitäten für Messebesuche, Reparatur-Aufträge beim Kunden. Sie senden uns Ihren Carnet-Antrag online und wir drucken das Carnet für Sie in der IHK aus. Sparen Sie Zeit und Geld:
Veranstaltung: Europa ein verlässlicher Partner – globale Abhängigkeiten reduzieren

Rolf Nikel, deutscher Botschafter a. D. in Polen und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), wird am 14. Juni 2023 in der Volksbank in Gütersloh einen Vortrag zum Thema „Europa als verlässlichen Partner jetzt nutzen – globale Abhängigkeiten reduzieren“ halten.
Veranstaltung: Marktplatz Europa – Wie positionieren sich die Unternehmen?

Ein Marktplatz ist traditionell Ort der Begegnung, der Kommunikation und des Warenaustauschs, ein solches Forum bequem vor der Haustür wird am 13. Juni 2023 in der IHK geboten. Experten der deutschen Auslandshandelskammern aus 23 Standorten Europas sind zu Gast in Bielefeld.
Veranstaltung: EU-Gesetze im internationalen Warenverkehr

Die Anforderungen der EU-Gesetzgebung für den internationalen Warenverkehr werden immer komplexer; gleichzeitig müssen die Lieferketten der Unternehmen resilienter und Lieferwege verkürzt werden. Dies ist eine große Herausforderung in der täglichen Unternehmenspraxis.
Exportbarometer: Der Außenhandel Ostwestfalens – Zahlen und Fakten

Außenhandel in Ostwestfalen: 299 exportorientierte Industrieunternehmen aus Ostwestfalen mit 64.637 Beschäftigten haben sich Anfang 2023 unserer Umfrage „Exportbarometer“ beteiligt. Auch wenn die Zahlen zum Vorjahr allgemein schlechter ausfallen, steht die Europäische Union weiter im Fokus der Unternehmen. Die Ergebnisse haben wir für Sie zusammengefasst.