Wiederaufbau-Konferenz Türkei

Durch die Erdbeben im Südosten der Türkei und Teile Syriens wurde Anfang Februar ein
Großteil der dortigen Infrastruktur zerstört. Die DIHK möchte unterstützen und plant am
13. Juli 2023 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin eine Konferenz mit dem Titel „Die Rolle
des europäischen Privatsektors bei der (Re-)Aktivierung der Wirtschaft in den vom Erdbeben
betroffenen Regionen“.

Veranstaltungspartner sind die Deutsch-Türkische Industrie- und
Handelskammer (AHK Türkei) sowie die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer
(TD-IHK). Sprechen werden u. a. Peter Adrian, Rifat Hisarcıklıoğlu (Präsident TOBB) und
Nikolaus Meyer-Landrut (seit September 2020 EU-Botschafter in der Türkei).

Anmeldung: Frau Maxi Hülsen, DIHK, huelsen.maxi@dihk.de

Weitere Themen

Recht & Steuern

Veranstaltung „Best of Recht 2023“

Drei Rechtsexperten geben in ihren Kurzvorträgen einen praxisgerechten Überblick über die Themen aus den für Unternehmen hoch relevanten Bereichen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Kaufrecht.

weiterlesen
Allgemein

Energieeffizienzgesetz im Bundestag beschlossen

Am  21.09. hat der Bundestag das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in einer vom federführenden Ausschuss für Klimaschutz und Energie geänderten Fassung beschlossen. Mit dem EnEfG werden erstmalig verbindliche Energieeffizienz- bzw. Energieeinsparziele gesetzlich normiert. Es beinhaltet außerdem konkrete Effizienzmaßnahmen für die öffentliche Hand, für Unternehmen und es definiert Effizienzstandards für Rechenzentren. Mit dem Effizienzgesetz sollen die Vorgaben der überarbeiteten EU-Energieeffizienzrichtlinie umgesetzt werden, dabei geht es aber zum Teil deutlich über die EU-Vorgaben hinaus. Der Bundesrat wird sich voraussichtlich Ende Oktober, ggf. noch Ende September, mit dem Gesetz befassen, im Anschluss soll es zeitnah in Kraft treten.

weiterlesen