Wiederaufbau-Konferenz Türkei

Durch die Erdbeben im Südosten der Türkei und Teile Syriens wurde Anfang Februar ein
Großteil der dortigen Infrastruktur zerstört. Die DIHK möchte unterstützen und plant am
13. Juli 2023 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin eine Konferenz mit dem Titel „Die Rolle
des europäischen Privatsektors bei der (Re-)Aktivierung der Wirtschaft in den vom Erdbeben
betroffenen Regionen“.

Veranstaltungspartner sind die Deutsch-Türkische Industrie- und
Handelskammer (AHK Türkei) sowie die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer
(TD-IHK). Sprechen werden u. a. Peter Adrian, Rifat Hisarcıklıoğlu (Präsident TOBB) und
Nikolaus Meyer-Landrut (seit September 2020 EU-Botschafter in der Türkei).

Anmeldung: Frau Maxi Hülsen, DIHK, huelsen.maxi@dihk.de

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen