Veranstaltung: EU-Gesetze im internationalen Warenverkehr

Die Anforderungen der EU-Gesetzgebung für den internationalen Warenverkehr werden immer komplexer; gleichzeitig müssen die Lieferketten der Unternehmen resilienter und Lieferwege verkürzt werden. Dies ist eine große Herausforderung in der täglichen Unternehmenspraxis.

Fachexperten informieren am 14. Juni 2023 von 9 bis 13 Uhr in der IHK in Bielefeld, wie Dokumentationen und Prozesse zum Lieferkettengesetz gestartet werden, EU-Verpackungsverordnungen berücksichtigt und Wirtschaftsauskünfte über internationale Geschäftspartner eingeholt werden müssen. Eine Unternehmensvertreterin berichtet aus der Praxis.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm und Anmeldung

Weitere Themen

KI auch aus künstlerischer Sicht betrachten

Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Begleitend hierzu haben Besucher*innen die Möglichkeit, an Workshops und Vorträgen teilzunehmen – unter anderem an Angeboten der Universität Bielefeld und des Sonderforschungsbereichs/Transregios 318 „Erklärbarkeit konstruieren“.

weiterlesen