Sieger des IHK-Auslandsschulwettbewerbs

Unter den 30 teilnehmenden Einrichtungen konnte sich bei „Schüler bauen weltweit Brücken“
die German International School of Silicon Valley/USA durchsetzen. Platz zwei geht an die
Christliche Deutsche Schule Chiang Mai/Thailand, Platz drei an das Instituto Ballester
Deutsche Schule aus Buenos Aires/Argentinien.

Gemeinsam können sich diese drei Schulen über ein Preisgeld von insgesamt 120.000 Euro freuen.
Weitere 7.000 Euro erhält die DSK Deutsche Schule Kiew als Sonderpreis für die Aufrechterhaltung
des Unterrichts in schwierigen Zeiten. Die Preisverleihung fand am 9. Mai in Berlin statt.

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen