Ägypten: Änderungen der Zahlungsbedingungen ab 22. Februar 2022

Die Ägyptischen Zentralbank (CBE) hat die ägyptischen Geschäftsbanken informiert, dass für Einfuhren ab 22. Februar 2022 „Cash against Documents“-Zahlungsbedingungen (CAD) nicht mehr zulässig sind. Ab dann sind nur mehr die Verwendung eines Letter of Credit (L/C) zulässig. Es bestehen einige Ausnahmen, die von der Anwendung dieser Entscheidung ausgenommen sind, sodass in diesen Fällen „Cash-against-Documents“-Zahlungsbedingungen weiter möglich […]

USA & Kanada: Marktausblick und Rechtsupdate – Online-Veranstaltung

In der Zeit in der einige Staaten die Corona Maßnahmen abschaffen und Reisen erleichtert werden, wollen wir Ihnen am 24. Februar 2022 von 14 bis 16 Uhr in einer gemeinsamen online Veranstaltung mit der AHK USA – New York und AHK Kanada ein Update und einen Ausblick zur Wirtschaftslage sowie einen Überblick zu den aktuellen […]

Folgen Sie uns: IHK-International neu auf LinkedIn

Die IHK Ostwestfalen hat eine neue LinkedIn-Seite speziell für unsere Bereich „International“ eingerichtet. Hier veröffentlichen wir aktuelle News, Events und Informationen rund um das internationale Geschäft.

Aktuelle Situation in der Ukraine – online Veranstaltung

Die Veranstaltung informiert am 14. Februar 2022 aus verschiedenen Perspektiven darüber, wie die Situation vor Ort eingeschätzt wird und welche möglichen Folgen und Entwicklungen sich für die Ukraine als Wirtschaftspartner und Investitionsstandort ergeben.

UK: Neue Anforderungen an Transportunternehmen auch für Carnet A.T.A.

Wer Waren zwischen der EU und Großbritannien bewegt, muss sich für das Goods Vehicle Movement Service (GVMS) anmelden. Das GVMS System wurde konzipiert, um eine schnelle und effiziente Warenbewegung zu ermöglichen und wird von vielen britischen Häfen implementiert. Eine Abfertigung ohne Anmeldung ist nicht möglich. Dies gilt auch für die vorübergehende Einfuhr und Wiederausfuhr mit […]

Ergebnisse der IHK-Umfrage: Statuts Quo Großbritannien – Januar 2022

Auch ein Jahr nach dem Brexit ist die Bilanz ernüchternd: Das Geschäft mit dem Vereinigten Königreich ist für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen auch 2022 teurer, bürokratischer und aufwendiger als vor dem Austritt Großbritanniens aus der EU. So lautet das Fazit einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unter 400 Unternehmen in NRW.

Breakfast-Talk: Fokus Schottland – online Veranstaltung

Die Schotten haben mehrheitlich gegen den Brexit gestimmt. Sie würden gerne Mitglied der EU bleiben und kämpfen aktuell für Unabhängigkeit. Doch ist die schottische Wirtschaft stark genug für diesen Schritt? Das moderne Schottland ist wirtschaftlich breit und gesund aufgestellt. Die Exporte sind vielfältig und nehmen zu – Schottlands professionelle, wissenschaftliche und technische Industrie weist Exporte […]