China: Arbeitsmarkt und Gehaltsreport – Lohnwachstum von 5 Prozent?

Die 16. Ausgabe des Arbeitsmarkt- und Gehaltsreports wird von der Deutschen Industrie- und Handelskammer herausgegeben.
Kambodscha: Achtung Betrugsmasche

Aktuell erhalten Unternehmen E-Mails deren Inhalt die Teilnahme an einer Ausschreibung in Kambodscha bestätigt.
ASEAN: Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2023 um 8,5 Prozent gestiegen

Die deutschen Exportzuwächse in die ASEAN-Staaten und die stark gestiegenen Lieferungen nach Indien konnten die Einbußen durch die schwache Nachfrage in
China zur Hälfte kompensieren.
Schweiz: Aufhebung der Industriezölle – detaillierte Informationen

Ab dem 1. Januar 2024 wird der Zolltarif in Folge der Aufhebung der Industriezölle und der Vereinfachung der Zolltarifstruktur für Industrieprodukte geändert.
Großbritannien: UK will CE-Kennzeichnung weiterhin anerkennen

Die britische Regierung hat am 01.08.2023 entschieden, die CE-Kennzeichnung unbegrenzt auch über das Jahr 2024 hinaus für viele Produkte anzuerkennen.
Schweiz erhöht Umsatzsteuer zum 1. Januar 2024

Der Standardsatz der schweizerischen Mehrwertsteuer wird ab dem Jahr 2024 auf 8,1 Prozent angehoben. Auch der reduzierte sowie der Sondersatz steigen an.
Marktanalyse Aserbaidschan 2022/2023

Die Broschüre, herausgegeben von der AHK Aserbaidschan in Zusammenarbeit mit der GTAI, gibt einen aktuellen Überblick über 12 Sektoren (Branchen) der aserbaidschanischen Wirtschaft.
Neuseeland: Freihandelsabkommen mit der EU

Am 9. Juli 2023 haben Vertreter der EU und Neuseelands das gemeinsame Freihandelsabkommen unterzeichnet.
Betrugsversuche aus Westafrika und China

Wir hören wieder vermehrt, dass Unternehmen dubiose Mails aus Westafrika und China erhalten. Das Schlimme daran, die Betrugsmails sind sehr gut gemacht und auch die Anhänge – oftmals Schreiben eines Ministeriums – sehen täuschend echt aus.
Erleichterungen für GrenzgängerInnen im Homeoffice

Seit dem 1. Juli 2023 gilt in einigen Staaten in Europa das neue Rahmenübereinkommen für gewöhnlicher grenzüberschreitender Telearbeit.