Auf der Homepage der IHK Ostwestfalen finden Sie aktuelle und ausführliche Informationen über die aktuellen Reise- und Quarantäneregeln während der Covid19-Phase.
Brexit-News auf der IHK-Homepage – Recht, Steuern, Zoll
Ab 1. Januar 2021 ist das Vereinigte Königreich nicht mehr Teil des Binnenmarktes und der Zollunion. Auch bei Abschluss eines Abkommens wird sich das Verhältnis der EU zum Vereinigten Königreich grundlegend wandeln und sich von der britischen Mitgliedschaft im Binnenmarkt wesentlich unterscheiden.
Mit digitaler Bescheinigung schneller durch den Zoll
Die deutsche Wirtschaft ist mit ihren internationalen Lieferketten auf einen freien, globalen Welthandel angewiesen. Allerdings: Jedes Jahr berichten mehr deutsche Unternehmen mit Auslandsgeschäft über neue Handelshemmnisse – inzwischen sind es über 50 Prozent. Handelskonflikte wie die zwischen den USA und China oder den USA und der EU führten 2019 bei vielen Waren zu deutlichen Zollsteigerungen. […]
Jetzt um den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis 2020 bewerben
Einreichungen aus beiden Ländern sind bis 20. September 2020 möglich Welche Innovationen verbinden Deutschland und die Niederlande in diesem Jahr besonders? Die Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) sucht Unternehmen und Projekte, die mit neuen Ideen grenzübergreifend erfolgreich sind – trotz oder vielleicht sogar gerade wegen der Corona-Krise.
Der Brexit ist da – was nun für deutsche Unternehmen?
Es ist passiert, das Vereinigte Königreich verlässt zum 1. Februar 2020 die EU, und zwar „mit Deal“. Aus Unternehmersicht ist dennoch nichts dauerhaft geklärt: Zwar wurde ein No-Deal-Szenario zumindest bis Ende 2020 verhindert, unklar ist aber, was dann ab 1. Januar 2021 geschieht.
Coronavirus: DIHK befürchtet Auswirkung auf Welthandel
Umfassende Reisebeschränkungen, geschlossene Firmenniederlassungen, eingeschränkte Geschäfte – der Coronavirus beeinträchtigt zunehmend auch deutsche Unternehmen in China. Sollte sich der Coronavirus weiter ausbreiten, wären auch Auswirkungen auf die Weltkonjunktur am Ende wohl nicht zu verhindern: „Der Coronavirus könnte nicht nur den bilateralen Handel zwischen China und Deutschland treffen“, befürchtet DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben, „sondern auch erhebliche Ausstrahlung […]
So wirken sich die Buschbrände auf die deutsch-australischen Wirtschaftsbeziehungen aus
In Australien wüten seit Wochen verheerende Buschbrände. Welche Folgen die Buschfeuer für den ganzen Kontinent und das weltweite Klima haben werden, ist kaum abzusehen. Die Auslandshandelskammer (AHK) Australien informiert mit einem Datenblatt über die aktuelle Lage vor Ort und die Auswirkungen auf die deutsch-australischen Wirtschaftsbeziehungen.
IHK-Ursprungszeugnisse als Türöffner in Kundenmärkte – elektronische Beantragung im E-UZ-Portal jetzt noch einfacher und kostengünstiger
Vor dem Hintergrund von Handelskonflikten oder einfach nur auf Grund von Import-Zollvorschriften in den Kundenländern ist ein IHK-Ursprungszeugnis als offizieller, amtlicher Ursprungsnachweise oftmals erforderlich. Fehlt dieses Dokument ist ein Import gar nicht möglich oder es muss ein Importzoll gezahlt werden.
Auslandserfahrung, weiterführende Berufspraxis und interkulturelle Fähigkeiten in den USA erwerben. Ein fachbezogenes Austauschprogramm International
Der Dienstleister „Cultural Vistas“ ermöglicht es, Mitarbeiter/innen von IHK-Mitgliedsunternehmen in allen Karrierestadien, weiterführende Berufspraxis in den USA zu erlangen, sei es bei Niederlassungen in den USA, Partnerfirmen oder amerikanischen Unternehmen. Cultural Vistas ist offiziell vom US-amerikanischen Außenministerium autorisiert und hat die Funktion eines Visa Sponsor. Mehr Informationen in den Anlagen. Unabhängig von diesem Angebot unterstützt […]
Fazit und Galerie der 17. Internationalen IHK-Begegnungswoche
„Was macht der Deutsche am Feierabend?“ Alfons, liebenswert ironischer Klischee-Franzose mit orangefarbener Trainingsjacke lächelte sein Publikum an: „Er geht Küchen kaufen – und nimmt seinen Anwalt mit“. Ostwestfalens Zuschauer lachten zurück – richtig erkannt, aber eben total lustig.