IHK ehrt Erstausbildungsbetriebe aus Ostwestfalen

Insgesamt 181 IHK-Mitgliedsunternehmen haben in Ostwestfalen im vergangenen Jahr erstmals ausgebildet. Dieses Engagement wurde nun an den „Tagen der Erstausbildung“ gewürdigt. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen in Bielefeld, Minden und Paderborn standen die Übergabe der Ausbildungsurkunden „IHK-anerkannter Ausbildungsbetrieb“.
Europawahl: Informationen für Unternehmen

Europa geht uns alle an. Die Industrie ist für die deutsche Wirtschaft von großer Bedeutung. Sie trägt zu etwas mehr als einem Viertel zum hiesigen Bruttoinlandsprodukt bei. Damit gehört die Bundesrepublik zu den Ländern, deren Industriesektor einen vergleichsweise großen Anteil an der Wirtschaftsleistung hat. Die IHK Ostwestfalen hat auf ihrer Homepage eine Seite zur Europawahl angelegt. Hier finden Unternehmen Informationen rund um das Thema Europa und Wirtschaft.
Azubis unter 18: IHK-Ausbildungstreff digital

Am 23. Mai 2024 lautet das Thema unseres IHK-Ausbildungstreffs digital „Azubis unter 18“. Nehmen Sie kostenlos teil.
Ein Jahr #könnenlernen – unsere bundesweite Ausbildungskampagne

Das Ziel der bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern ist es, junge Menschen für die Duale Ausbildung zu begeistern. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Kampagne darauf ausgelegt, im ganzen Land ein stärkeres Bewusstsein für das Thema Ausbildung zu schaffen und so dabei zu helfen, Betriebe und den Fachkräftenachwuchs zusammenzubringen.
Das BerufswahlSIEGEL feiert 25. Jubiläum

Mit dem BerufswahlSIEGEL werden besondere Leistungen von Schulen im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung ausgezeichnet.
experiMINT veranstaltet Feriencamps

experiMINT hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler für MINT-Berufe in der Region zu begeistern. Das Ferienprogramm bietet kostenlose Angebote für Jugendliche in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Azubi-Makeathon findet in Paderborn statt

Der Makeathon für Auszubildende mit der Challenge „#Zukunft2.0: Ausbildung neu gedacht – Wie kann die Ausbildung zukunftsweisend aufgestellt werden“ findet am 14. und 15. März in Paderborn statt.
Online-Infoveranstaltung informiert über Erasmus +

ERASMUS+ – Wie können Azubis noch besser vom Erfolgsprojekt der EU profitieren?
Das ist ab 2024 neu in der „Passgenauen Besetzung“

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld unterstützt mit dem Projekt „Passgenaue Besetzung“ Unternehmen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen.
IHKs bieten kostenlose Webinare an

Wir als Industrie- und Handelskammern in NRW bieten Ihnen eine thematisch breit gefächerte Webinar-Reihe an, mit der Sie Ihr Unternehmen ideal auf die Sicherung des Fachkräftebedarfs vorbereiten können.