Start des Azubi Speed Datings – jetzt noch teilnehmen

Seit dem 1. Juni 2021 können Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz auf www.ausbildungschance-owl.de fündig werden: die neue Website „Ausbildungschance OWL“ sowie die gleichnamige App bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, bis zum 30. September 2021 den ersten Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen und noch in 2021 in eine Ausbildung zu starten. Über ein […]

Keine Pause in der Beruflichen Bildung

Die Abschlussprüfungen im kaufmännischen Bereich sind bereits geschrieben, die im gewerblich-technischen Bereich stehen bei Veröffentlichung dieses Textes kurz bevor: trotz und mit Corona geht es in der Beruflichen Bildung stetig weiter.

Ausbildungschance OWL – Speed Dating goes digital

Neue Runde im Azubi Speed Dating – per App und im Web Seit Jahren gehört der „Tag der Ausbildungschance“, auch Azubi Speed Dating genannt, zu den erfolgreichen Veranstaltungen in der Region. Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz kommen hier in Kontakt mit Unternehmen, die offene Ausbildungsstellen anbieten.

Auszubildende von morgen #einfachdigital kennenlernen

Wie können Ausbildungsbetriebe unter den aktuellen Bedingungen geeigneten Fachkräftenachwuchs von morgen kennenlernen? Mit dieser Fragestellung möchte die Kommunale Koordinierungsstelle der REGE mbH neue Ideen und Impulse für eine zukunftsorientierte, digitale Berufsorientierung setzen.

Schluss mit der Zettelwirtschaft – Digitales Berichtsheft startet am 1. August und erleichtert die Pflege des Ausbildungsnachweises

Tages- und Wochenberichte verfassen, einreichen, sichten und freizeichnen – der Ausbildungsnachweis kann für Auszubildende und Ausbilder im Alltag gleichermaßen aufwändig sein. Mit dem „Digitalen Berichtsheft“ haben die Industrie- und Handelskammern nun ein Angebot entwickelt, dass die Pflege des Ausbildungsnachweises für alle Beteiligten zeitgemäßer, einfacher und intuitiver gestaltet.

Veranstaltungstipp – Ausbildung neu denken am 9. März 2021

Zahlreichen Unternehmen fällt es immer schwerer, alle Ausbildungsstellen zu besetzen. Nach der Devise ‚Ausbildung neu denken – Zusätzliche Potentiale erschließen – in Teilzeit oder im Verbund‘ werden in einer Online-Veranstaltung am Dienstag,  9. März 2021 

Digiscouts® starten durch: Azubis auf der Suche nach Digitalisierungspotenzial in Unternehmen der Region Ostwestfalen

Im Rahmen der 6-monatigen Laufphase spüren Auszubildende Digitalisierungsmöglichkeiten in ihren Unternehmen auf und erarbeiten gemeinsam mit ihren Vorgesetzten einen geeigneten Plan zur eigenverantwortlichen Umsetzung – das steckt hinter dem Projekt „Digiscouts®“. Im Fokus steht dabei neue digitale Lösungen zu entdecken und zu entwickeln und so Abläufe effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Die Industrie- und Handelskammer […]