Keine Pause in der Beruflichen Bildung

Die Abschlussprüfungen im kaufmännischen Bereich sind bereits geschrieben, die im gewerblich-technischen Bereich stehen bei Veröffentlichung dieses Textes kurz bevor: trotz und mit Corona geht es in der Beruflichen Bildung stetig weiter. Zahlreiche Jugendliche haben trotz der nach wie vor widrigen Umstände ihre schriftlichen Prüfungen abgelegt oder sind kurz davor. Dass die Abschlussprüfungen relativ reibungslos über die Bühne gehen ist nicht nur den Prüfungsorganisatoren im Hintergrund, den zahlreichen Prüfern und Aufsichten zu verdanken, sondern auch den jungen Leuten, die sich vorbildlich an sämtliche Corona-Regeln halten und somit einen großen Teil dazu beitragen, dass die Prüfungen stattfinden können. Dafür sagen wir: Danke!

Sie möchten sich ebenfalls engagieren und junge Leute ins Berufsleben begleiten? Dann melden Sie sich bei der IHK und werden Prüfer. Weitere Informationen hierzu unter https://www.ostwestfalen.ihk.de/ausbildung/fuer-pruefer/ihk-pruefer-werden/

Weitere Themen

Viele verschiedene Batterien
Umwelt & Energie

Bundeskabinett beschließt Novelle des Elektro- und Elektronikgesetzes

Die Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes, die das Bundeskabinett am 02. Juli beschlossen hat, sieht dafür unter anderem bessere Informationen im Handel vor. Mit der Gesetzesnovelle soll auch die Rücknahmepflicht für Einweg-E-Zigaretten auf alle Verkaufsstellen ausgeweitet werden. Zugleich soll der Schutz vor Brandrisiken durch falsch entsorgte batteriehaltige Elektroaltgeräte verbessert werden.

weiterlesen