IHK verzeichnet Rekord an Ausbildereignungsprüfungen

Mit insgesamt 1.503 Ausbildereignungsprüfungen im Jahr 2022 verzeichnet die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) einen neuen Rekord.
40 Jahre SENIOR EXPERTEN SERVICE (SES)
Vor 40 Jahren wurde der SES vom damaligen Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Dr. Jürgen Warnke ins Leben, gerufen. Geplant war eine dreijährige Pilotphase. Daraus geworden ist der SES – die größte deutsche Organisation ihrer Art, in der sich mittlerweile fast 13.000 ehrenamtlichen Expertinnen und Experten engagieren.
„Like a Boss“ zur Berufsorientierung
„Like a Boss“ wurde vom DIHK ins Leben gerufen, um über Ausbildungsberufe zu informieren und die Berufsorientierung der Jugendlichen zu unterstützen.
Tipps zur Rekrutierung ausländischer Azubis

Die duale Berufsausbildung in Deutschland ist international hoch angesehen. Die Rekrutierung ausländischer Azubis kann ein sinnvolles mittel zur Bekämpfung des Fachkräftemangels sein. Nachfolgend finden Unternehmen Tipps zur Akquise von Auszubildenden aus dem Ausland.
Neu: „IHK-Ausbildungstreff digital“

IHK startet neues digitales Veranstaltungsformat: Beim „IHK-Ausbildungstreff digital“ werden relevante Informationen für Ausbilderinnen und Ausbilder bereitgestellt und alle Fragen rund um das Thema „Ausbildung“ beantwortet.
57 erfolgreiche Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen erhalten Weiterbildungsstipendium

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) gratuliert den 57 neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten und stellt ihnen in einer Informationsveranstaltung in der IHK die Möglichkeiten vor, die sich durch die Aufnahme in das Weiterbildungsstipendienprogramm ergeben.
Exzellenzinitiative Berufliche Bildung
Die Exzellenzinitiative Berufliche Bildung soll neuen Schub für die berufliche Bildung in Deutschland geben.
EU-Programme für Auszubildende und junge Berufstätige
Die EU ermöglicht Auslandsaufenthalte für Auszubildende und junge Berufstätige. Auslanderfahrungen verbessern nicht nur die Karrierechancen. Man wird eigenständiger, kreativer und flexibler. Man verbessert seine Sprachkenntnisse, lernt andere Kulturen kennen.
Ausbildungszahlen 2022

Die IHK zieht Bilanz für 2022: Die Zahl neu eingetragener Ausbildungsverträge in Ostwestfalen steigt erneut und liegt damit sogar über dem Bundestrend.
Handelsblatt: „Deutschlands beste Ausbilder“
Die Ergebnisse „Deutschlands beste Ausbilder“ gingen aus einer Erhebung des Sozialwissenschaftlichen Instituts Schad (SWI) im Auftrag des Handelsblatts hervor.