Neu: Inklusionsberatung

Um die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Unternehmen zu fördern, ist in unserer IHK eine „Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber“ eingerichtet worden.
Am 27. April ist Girls’Day – wir suchen die Chefinnen von morgen

Um mehr Frauen für die Selbstständigkeit zu gewinnen, müssen Mädchen die Option unternehmerische Tätigkeit erst einmal kennenlernen. Daher unterstützen wir die Initiative der Deutschen Industrie- und Handelskammer und machen mit bei der Aktion #IchWerdeChefin. Am 27. April ist Girls’Day und junge Mädchen haben bei uns die Möglichkeit, inspirierende Unternehmerinnen aus Ostwestfalen kennenzulernen.
Tag der Erstausbildung 2023 in Paderborn

IHK ehrt 50 Erstausbildungsbetriebe aus dem Hochstift.
Tag der Erstausbildung 2023 in Bielefeld

Insgesamt 152 IHK-Mitgliedsunternehmen aus der Stadt Bielefeld und den Kreisen Gütersloh, Minden-Lübbecke und Herford haben im vergangenen Jahr erstmals ausgebildet. Diese wurden nun geehrt.
IHK Ostwestfalen zeichnet erstmals DIGIZUBIS aus

Auszubildende digitalisieren ihren Betrieb – mit dieser Idee startete die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) im Herbst 2022 das Projekt „DIGIZUBIS“.
#könnenlernen – Die Mitmachkampagne für Betriebe

Die bundesweite Ausbildungskampagne #könnenlernen der Deutschen Industrie- und Handelskammern ist gestartet. Auch die IHK-Mitgliedsbetriebe können sich beteiligen.
Jetzt #könnenlernen: Bundesweite Ausbildungskampagne startet

Unter dem Motto „#könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ starten die Deutschen Industrie- und Handelskammern eine bundesweite Marketingoffensive, um für das Thema „Ausbildung“ zu begeistern.
252. Kooperation IHK-Schule-Wirtschaft
Mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten die Gertrud-Bäumer-Realschule und die Dr. Wolff Group aus Bielefeld eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft“. Es ist die 252. Kooperation dieser Art.
IHK verzeichnet Rekord an Ausbildereignungsprüfungen

Mit insgesamt 1.503 Ausbildereignungsprüfungen im Jahr 2022 verzeichnet die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) einen neuen Rekord.
40 Jahre SENIOR EXPERTEN SERVICE (SES)
Vor 40 Jahren wurde der SES vom damaligen Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Dr. Jürgen Warnke ins Leben, gerufen. Geplant war eine dreijährige Pilotphase. Daraus geworden ist der SES – die größte deutsche Organisation ihrer Art, in der sich mittlerweile fast 13.000 ehrenamtlichen Expertinnen und Experten engagieren.