IHK-Ausbildungstreff digital: Erfolgreicher Ausbildungsstart

In diesem IHK-Ausbildungstreff digital erfahren Sie, wie Sie den Ausbildungsstart mit Ihren Azubis erfolgreich meistern.

Mit dem „IHK-Ausbildungstreff digital“ stehen unsere Ausbildungsberater sowie unsere Projektleiterinnen und Projektleiter den Ausbilderinnen und Ausbildern beratend zur Seite, teilen wichtige Informationen und liefern wertvollen Input für die wichtige Arbeit im Bereich „Ausbildung“. Gemeinsam wollen wir Ausbildung stärken und dem Fachkräftemangel die Stirn bieten.

Der nächste „IHK-Ausbildungstreff digital“ findet am 10. August 2023 statt. Sie können ganz einfach über einen Teams-Link an der Veranstaltung teilnehmen.

 


 „IHK-Ausbildungstreff digital“ am 10. August 2023, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Thema: Ausbildungsstart: Die ersten sechs Monate der Ausbildung gewinnbringend gestalten

Passend zum Ausbildungsstart geben unsere Referentinnen und Referenten hilfreiche Tipps, was in den ersten sechs Monaten der Ausbildung zu beachten ist und wie Sie diese Zeit für Ihre Azubis und Ihr Unternehmen gewinnbringend gestalten können.

Seien Sie dabei – Wir freuen uns auf Sie!


Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen hier alle Materialien zur Verfügung:

 


In der Veranstaltungsübersicht auf unserer Homepage werden Sie auch Ankündigungen zu künftigen Terminen unserer neuen Serie „IHK-Ausbildungstreff digital“ finden. Ein weiterer IHK-Ausbildungstreff digital ist für November geplant.

Weitere Themen

Umwelt & Energie

Informationsveranstaltung: Erfolgreiche Strategien für den Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft, 11.02.2025, 13:30-17:00Uhr

Der Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft wird für viele Unternehmen perspektivisch immer wichtiger. Doch wie kann dies gelingen und wie können die zahlreichen Herausforderungen gemeistert werden? Im Zuge dieser Veranstaltung wird sich anhand dreier Unternehmensbeispiele aus den Bereichen Chemie, Kunststoffe und Konsumer Produkte aufgezeigt, wie sich diese Unternehmen erfolgreich auf den Weg gemacht haben.

weiterlesen
Bild nachhaltiges Gewerbegebiet
Umwelt & Energie

Online-Infoveranstaltung Förderaufruf Ressource.NRW 2024-2025

Förderung für innovative Maßnahmen zur Ressourceneinsparung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft.
Um neuartige ressourceneffiziente Technologien wie Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien im Sinne der Circular Economy erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die Landesregierung mit dem Förderaufruf „Ressource.NRW“ kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in innovative Maßnahmen. 

weiterlesen