Bielefeld: Onboarding für zugewanderte Fachkräfte

Die REGEconsult startet ein vielversprechendes Dienstleistungsangebot für Unternehmen mit neu zugewanderten Fachkräften.
Ausbildungsabbrüche vermeiden: IHK-Ausbildungstreff digital

Das Ausbildungsjahr 2023 hat begonnen und nimmt Fahrt auf. Gerade zu Beginn einer Ausbildung kommen viele neue Erfahrungen auf Betriebe und Auszubildende zu und eine neue Routine muss sich einspielen. Dabei stehen alle Beteiligten nicht selten vor Herausforderungen, die manchmal auch zu Zweifeln führen können. Wie Sie diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen können und welche Möglichkeiten es darüber hinaus gibt, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, erfahren Sie und unserem IHK-Ausbildungstreff digital.
Wettbewerb: Demokratieförderung in der beruflichen Bildung

Die Gelbe Hand ist ein Wettbewerb, um mit kreativen Projekten und Aktionen ein Zeichen für Vielfalt und Solidarität, gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen.
IHK-Veranstaltung zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Die IHK Ostwestfalen informiert am 27.11.23 über die Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die Chancen für Betriebe.
IHK erfreut über erfolgreiche STEP1

Drei Tage, 2500 Schülerinnen und Schüler, 86 teilnehmende Unternehmen: Die STEP1 in Höxter-Brakel war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
Veranstaltungen der IHK Ostwestfalen beim Aktionsprogramm „Fachkräfte für OWL“

Vom 18.9. bis zum 30.9.2023 veranstaltet die OWL GmbH das Aktionsprogramm „Fachkräfte für OWL“. Die IHK Ostwestfalen bietet viele interessante Veranstaltungen.
Nachvermittlungsaktion 2023

Viele Unternehmen sind zurzeit immer noch auf der Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern für einen Ausbildungsplatz oder eine Einstiegsqualifizierung. Viele Ausbildungsstellen sind immer noch unbesetzt. Deshalb unterstützen wir auch in diesem Jahr die Nachvermittlungsaktion in Ostwestfalen.
#könnenlernen – Ausbildungskampagne geht in die nächste Runde

Die IHK-Ausbildungskampagne geht in die nächste Runde. Auch die IHK Ostwestfalen macht #könnenlernen in der Region noch sichtbarer.
DIHK-Ausbildungsumfrage 2023

An einer von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin durchgeführten Ausbildungsumfrage nahmen aus Ostwestfalen 454 Unternehmen teil, die 6.445 Ausbildungsplätze anbieten, und gaben Einblicke in die Ausbildungslage.
IHK informiert: Verlängerung der Praktikumszeit an Berufsfachschulen und neue Abschlussbezeichnungen der Sekundarstufe I

IHK informiert und weist auf Neuerungen hin, die Ihnen als Ausbildungsbetrieb begegnen können: die Verlängerung der Praktikumszeit an Berufsfachschulen & neue Abschlussbezeichnungen der Sekundarstufe I.