CSR-Preis der Bundesregierung – Bewerbungsphase verlängert bis 31. Oktober 2019
Die Bewerbungsfrist für den CSR-Preis der Bundesregierung wurde bis zum 31. Oktober 2019 verlängert. Nach 2013, 2014 und 2017 vergibt die Bundesregierung zum vierten Mal den Preis für besondere gesellschaftliche Unternehmensverantwortung.
Kampagne der Stadt Bielefeld „Stillfreundliches Bielefeld“ gestartet
Das Netzwerk „Gesund ins Leben – Netzwerk Junge Familie“, ein Bestandteil von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ der Bundesregierung, fasst die Vorteile des Stillens für Mutter und Kind sowie eine Empfehlung für Stillbeginn und – dauer wie folgt zusammen:
Notfallplan: Was tun, wenn der Chef ausfällt?

Unfälle oder Krankheiten können jeden treffen. Doch ist Ihr Unternehmen auch dann handlungsfähig, wenn Sie als Firmenlenker unerwartet ausfallen? In jedem Unternehmen sollte es dafür einen Notfallplan geben, um den Betrieb vor unnötigem Schaden zu bewahren und sich selbst, die Unternehmerfamilie und die Arbeitsplätze abzusichern.
Cyberkriminalität: Viele Formen des Angriffs

An einem Freitagmorgen im vergangenen Sommer fiel es auf: In der Arbeitsvorbereitung fehlten plötzlich auf drei Schreibtischen die CAD-Rechner für die Konstruktion und Planung. „Der Diebstahl muss während der Nachtschicht passiert sein“, erinnert sich der Geschäftsführer des mittelständischen Maschinenbaubetriebs noch sehr gut. Der Verlust der Geräte sei leicht verkraftbar gewesen. „Verheerend aber war für die […]
Fazit und Galerie der 17. Internationalen IHK-Begegnungswoche

„Was macht der Deutsche am Feierabend?“ Alfons, liebenswert ironischer Klischee-Franzose mit orangefarbener Trainingsjacke lächelte sein Publikum an: „Er geht Küchen kaufen – und nimmt seinen Anwalt mit“. Ostwestfalens Zuschauer lachten zurück – richtig erkannt, aber eben total lustig.
Viele Formen des Angriffs: So sind Unternehmen gut gewappnet

Neben Konzernen sind auch größere und kleine Mittelständler lukrative Ziele für Kriminelle, dubiose Organisationen und fremde Staaten. Die Externen wollen unter anderem Betriebsdaten ausspionieren oder an Firmengelder kommen. Es gibt viele Formen des Angriffs – offline wie online. Profis helfen Unternehmen, sich technisch und organisatorisch dagegen zu rüsten. An einem Freitagmorgen im vergangenen Sommer fiel […]
Wirtschaft in Zahlen – Der IHK Geschäftsbericht 2018

Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen mit diesem kompakten Geschäftsbericht die wichtigsten Zahlen und Fakten der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld präsentieren. 2018 war ein Jahr, das viele Schlagzeilen zu bieten hatte. Sowohl international als auch national. Ob die Gefährdung der Europäischen Union, der Brexit, Handelsstreitigkeiten, die neue Datenschutzgrundverordnung, der nur zögernd vorangehende Ausbau der […]
Gutes für das Gemeinwohl

Deutschland ist eines der stiftungsreichsten Länder. Mit einem Anteil von 95 Prozent verfolgen nahezu alle hier ansässigen Stiftungen – ausschließlich – gemeinnützige Zwecke. Stiftungen bereichern die Vielfalt der Gesellschaft, geben Impulse und sind weiter auf Wachstumkurs. Auch Ostwestfalen verfügt über eine bunte Stiftungslandschaft
7. ihk forum kommunikation – Mensch oder Maschine – wer kommuniziert in Zukunft?
Die Unternehmenskommunikation wandelt sich. Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine, Wahrheit und Fake sind schwerer zu trennen. Informationen sind überall ungefiltert verfügbar. Künstliche Intelligenzen übernehmen das Texten, Chat-Bots geben Auskunft – jederzeit. Doch was machen Künstliche Intelligenz, Text-Bots und humanoide Roboter mit Kommunikation?
Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen“ – Bewerbungsfrist 30.04.2019
Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Maßnahmen zur Ermöglichung eines schnellen Wiedereinstiegs nach Elternzeit, einer besonderen Väterförderung oder der Einrichtung einer Pflegelotsenstelle reagieren Unternehmen auf die Vielzahl unterschiedlicher familiärer Herausforderungen und Bedürfnisse. „Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen in der Region schaffen mit einer familienfreundlichen Personalpolitik gute Voraussetzungen, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten“, sagt Eva Leschinski, Leiterin des […]