DIHK-Webinar: Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur:

Das DIHK veranstaltet ein Webinar am 5. Juli 2023 von 9:30 bis 10:30 Uhr  zum Thema: Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur: Technische, rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen via Microsoft Teams.

Am 5. Juli veranstaltet die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ein Webinar im Rahmen der Webinarreihe H2 Connect 2.0., das sich dem Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland und der EU widmet. Das Webinar behandelt die wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Herausforderungen, die mit diesem vielversprechenden Energieträger verbunden sind.

Die Experten Herr Prof. Hebling vom Fraunhofer ISE und Frau Barbara Fischer von FNB-Gas werden aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse präsentieren sowie die Pläne der Bundesregierung diskutieren.

Teilnehmende haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Interessierte können sich unter folgenden Link anmelden: Webinar Wasserstoffimport (dihk.de)

Quelle: DIHK

Weitere Themen

symbolbild-hochschule-ihk-ostwestfalen
Innovation & Technologie

CHE-Ranking: Bielefelder Psychologie in den Spitzenbereichen

Bestnoten für das Studienfach Psychologie an der Universität Bielefeld: In dem am 08.05.2025 veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Studienfach erneut herausragende Bewertungen in gleich mehreren Kategorien. Auch das Fach Erziehungswissenschaft erreicht einen Spitzenplatz im Ranking.

weiterlesen