30.09.2025, 14:00-16:00 Uhr, IoT Xperience Center – Fraunhofer IEM, Zukunftsmeile 2, 33102 Paderborn
Steigende Energiekosten und neue gesetzliche Vorgaben wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) stellen Unternehmen vor die Aufgabe, ihre Prozessabwärme gezielter zu erfassen und zu nutzen.
Die Veranstaltung zeigt auf, welche Anforderungen auf Unternehmen zukommen und welche technischen und digitalen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Im Mittelpunkt steht das Projekt HeatTransPlan, das digitale Werkzeuge zur Erarbeitung von Wärmekonzepten entwickelt – darunter ein Entscheidungssystem für Wärmepumpen-Speicher-Systeme und die Datenerhebung mittels Process Mining. Ergänzend werden Potenziale von Wärmepumpen und Hochtemperatur-Wärmespeichern vorgestellt sowie die Nutzungspflichten im Rahmen der Plattform Abwärme erläutert.
Weitere Infos und Anmeldung: HIER
Quelle: InnoZent OWL e.V.