Aufgezeichnetes DIHK Webinar zum Energieeffizienzgesetz

Am 21.09. hat der Bundestag das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in einer vom federführenden Ausschuss für Klimaschutz und Energie geänderten Fassung beschlossen. Einen Überblick über die aktuellen Regelungen gibt Ihnen das verlinkte Webinar der DIHK: DIHK-Webinar „Das neue Energieeffizienzgesetz“. (Dort gelangen sie zu Aufzeichnung)
Einladung: Webinar zu Steigerung der Energieeffizienz

Einladung zur DIHK Veranstaltung zum Thema Energieeffizienz. Es geht um die Vorteile von Kooperation von Unternehmen mit Forschung und Wissenschaft. Die Onlineveranstaltung findet am 18.10.2023 von 09:00 bis 10:30 statt.
Webinar Steuerliche Aspekte der Mitarbeitermobilität

Für viele Unternehmen stellt das Betriebliche Mobilitätsmanagement bereits ein wichtiges Handlungsfeld dar. In diesem Zusammenhang ist auch immer wieder die steuerrechtliche Behandlung verfügbarer Instrumente ein relevantes Thema. In unserer Online-Infoveranstaltung am 09.11.2023 von 10:00 bis 11:15 Uhr informieren unsere beiden Referentinnen, Anna Margareta Gehrs und Cathlen Brügge von der HLB Dr. Stückmann und Partner mbB, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft über verschiedene steuerliche Aspekte der Mitarbeitermobilität, z. B. PKW-Nutzung, E-Bike-Nutzung, Bereitstellung von Strom für E-Mobilität, Bezuschussung weiterer Transportmittel (Jobticket).
Webinar: EU-Verpackungsgesetz

Einladung zum Webinar vom DIHK am 06.10.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr. Es geht um die Umsetzung der Verpackungsgesetze in Österreich, Belgien, Irland, Frankreich und Italien. Es wird über Kennzeichnungspflichten, Meldepflichten, Anwendungsbereiche und Sonderpflichten berichtet. Zudem wird über die Umsetzung der Richtlinien in den vorab benannten Ländern gesprochen.
Webinar zu aktuellen Gesetzesvorhaben im Bereich der Energie- und Klimapolitik

Einladung zum Webinar am 18.09.2023 von 10:30-11:30 zu den aktuellen Gesetzesvorhaben im Bereich der Energie- und Klimapolitik.
Abfallvermeidung: Webinar „Mehrweg-Angebotspflicht in der Gastronomie“ am 15. August 2023

Das Thema Abfallvermeidung steht angesichts der Klimakrise im Fokus der Öffentlichkeit. Der europäische und der deutsche Gesetzgeber haben dies aufgegriffen und Regelungen erlassen, mit denen die Abfallvermeidung stärker vorangetrieben werden soll.
Webinar: EU Verpackungsgesetze – Die Umsetzung der Verpackungsrichtlinie in ausgewählten europäischen Ländern am 30.07.2023

Kennzeichnungspflichten, Meldepflichten, Anwendungsbereiche und Sonderpflichten: Wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union die novellierte EU-Verpackungsrichtlinie umgesetzt haben, erfahren Sie anhand der ausgewählten Länder Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und Portugal.
Webinar „Praxisseminar Bankgespräch: EU-Taxonomie in der Praxis“ am 27. Juni 2023, 16:00 Uhr

Seit Anfang des Jahres gilt die EU-Taxonomie-Verordnung, mit der die nachhaltige Transformation der Wirtschaft geregelt wird.
Webinar: Qualifizierte Elektronische Signaturen im Nationalen Emissionshandel

Bis zum 31. Juli müssen die Emissionsberichte für den Nationalen Emissionshandel eingereicht werden – versehen mit einer Qualifizierten Elektronischen Signatur.
DIHK-Webinar: Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur:

Das DIHK veranstaltet ein Webinar am 5. Juli 2023 von 9:30 bis 10:30 Uhr zum Thema: Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur: Technische, rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen via Microsoft Teams.