Australien führt neue Arbeitsvisumskategorie ein
Das neue Skills in Demand-Visum soll Arbeitnehmern und Arbeitgebern eine größere Flexibilität bieten, qualifizierte Arbeitskräfte anziehen und zur Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit Australiens beitragen. Mit diesem Visum ist ein Aufenthalt bis zu 4 Jahre möglich.
Großbritannien: Status Quo – Recht, Visa, Steuern und attraktive Geschäftsfelder
Im Rahmen unserer Veranstaltung am 20. November 2024 informieren Expertinnen und Experten über die aktuelle wirtschaftliche Situation des Vereinigten Königreichs und geben ein Update zu Recht, Visa, Steuern und Handelshemmnissen. Ostwestfälische Unternehmen berichten über Herausforderungen und Erfolge.
China: Befristete Visumbefreiung ab 1. Dezember 2023
Seit dem 1. Dezember 2023 können u. a. die Staatsangehörigen der Bundesrepublik Deutschland, die über einen gültigen gewöhnlichen Reisepass verfügen, ohne Visum in die Volksrepublik China einreisen,
Indien: Unseriöse Anbieter im Bereich E-Visum
Die deutsche Auslandshandelskammer (AHK) warnt vor unseriösen Anbietern.
Großbritannien führt kostenpflichtige Reiseanmeldung ein
Das Vereinigte Königreich will ein kostenpflichtiges Visa-Waiver-Programm nach US-Vorbild einführen. Konkret soll zur Einreise bald eine Electronic Travel Authorisation (ETA) verlangt werden.
Breakfast-Talk: Großbritannien – Wirtschaftslage, Visapraxis, Recht – Online-Veranstaltung
EU-Bürgerinnen und -Bürger, die nach dem Brexit in Großbritannien leben und arbeiten wollen, müssen ein Visum beantragen. Je nach Tätigkeit, der sie in Großbritannien nachgehen wollen, kommen unterschiedliche Visa in Frage und auch die Entsenderegeln sind umfangreich.
USA verdoppeln H-2B-Visa
gtai – Das Department of Homeland Security (DHS) und das Department of Labor (DOL) haben bekanntgegeben, zusätzlich 35.000 befristete H-2B-Visa für nicht-landwirtschaftliche Arbeitnehmer für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2022 zur Verfügung zu stellen.
Vereinigte Arabische Emirate & Saudi-Arabien: Neues zu Recht, Steuern und Geschäftsmodellen + Special Pakistan
Die Geschäfte am Arabischen Golf unterliegen stetiger und dynamischer Entwicklung. Wir geben Ihnen am 31. Mai 2022 ein Update. Die VAE setzen die größte Veränderung in der Einwanderungspolitik des Landes seit Jahren um. Neue Visakategorien sollen Fachkräften und Touristen die Einreise und den Aufenthalt erleichtern. Änderungen gibt es auch im Niederlassungs- und Gesellschaftsrecht.
USA & Kanada: Marktausblick und Rechtsupdate – Online-Veranstaltung
In der Zeit in der einige Staaten die Corona Maßnahmen abschaffen und Reisen erleichtert werden, wollen wir Ihnen am 24. Februar 2022 von 14 bis 16 Uhr in einer gemeinsamen online Veranstaltung mit der AHK USA – New York und AHK Kanada ein Update und einen Ausblick zur Wirtschaftslage sowie einen Überblick zu den aktuellen […]
Webinar: Großbritannien – Rechts-Update Einreise- und Aufenthaltsgenehmigungen
Seit dem Ausstieg aus der EU haben sich die Bestimmungen für die Einreise, Geschäfts- und Arbeitsaufenthalte in Großbritannien verändert. Beispielsweise ist die Einreise für EU-Bürger nur noch mit einem Reisepass möglich und viele Regelungen sind noch nicht abschließend getroffen. Verwirrend sind dabei die unterschiedlichen Visakategorien und das punktebasierte Einreisesystem. Was gilt aktuell und ist geplant […]