Entsendung in das Vereinigte Königreich – Online-Veranstaltung

Karl-Martin Fischer von Germany Trade & Invest, unser Experte zu diesem Thema, erklärt Ihnen am 4. November 2025 in 70 Minuten online die wichtigsten Regelungen zur Entsendung in das Vereinigte Königreich und gibt praktische Tipps für die Umsetzung.
Vereinigtes Königreich: Neuerungen im Unternehmensregister

Das britische Unternehmensregister wird ein neues Verfahren zur Identitätsprüfung einführen, bei dem jeder, der ein Unternehmen im Vereinigten Königreich gründet, leitet, besitzt oder kontrolliert, seine Identität verifizieren muss.
Vereinigtes Königreich: Elektronische Reisegenehmigung

Ab dem 2. April 2025 müssen Reisende aus der EU für die Einreise in das Vereinigte Königreich mehr als nur ihren Reisepass im Gepäck haben. Eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA)
wird für alle Reisenden, die kein Visum benötigen, zur Pflicht.
Großbritannien: Status Quo – Recht, Visa, Steuern und attraktive Geschäftsfelder

Im Rahmen unserer Veranstaltung am 20. November 2024 informieren Expertinnen und Experten über die aktuelle wirtschaftliche Situation des Vereinigten Königreichs und geben ein Update zu Recht, Visa, Steuern und Handelshemmnissen. Ostwestfälische Unternehmen berichten über Herausforderungen und Erfolge.
Großbritannien: Einreise ab April 2025 nur mit elektronischer Reisegenehmigung

EU-Bürger, die ab April 2025 nach Großbritannien reisen möchten, müssen vor der Einreise eine elektronische Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorisation, ETA) beantragen.
Großbritannien: Änderungen beim Einwanderungsrecht

Für Geschäftsreisende sehen die Visitor Rules einige Erleichterungen vor. Deutlich schwerer soll hingegen der Zugang zum britischen Arbeitsmarkt werden. Die Gebühren für Visa steigen signifikant. Außerdem werden künftig auch die Abgaben für die „Immigration Health Surcharge“ erhöht.
Großbritannien: elektronische Einreisegenehmigung (ETA)

Seit November 2023 führt Großbritannien eine elektronische Einreisegenehmigung ein. Ab Ende 2024 ist diese – neben dem Reisepass – auch für Reisende aus EU-Staaten verpflichtend. Das System wird schrittweise eingeführt.
UK: Neue Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel ab Januar 2024

Für Einfuhren von SPS-Waren aus der Europäischen Union (EU) galten seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs weniger strenge Vorschriften im Vergleich zu Einfuhren
aus anderen Drittländern. Nun führt die britische Regierung ein einheitliches System ein.
Breakfast-Talk: Großbritannien – Wirtschaftslage, Visapraxis, Recht – Online-Veranstaltung

EU-Bürgerinnen und -Bürger, die nach dem Brexit in Großbritannien leben und arbeiten wollen, müssen ein Visum beantragen. Je nach Tätigkeit, der sie in Großbritannien nachgehen wollen, kommen unterschiedliche Visa in Frage und auch die Entsenderegeln sind umfangreich.
Großbritannien: Geplante Anpassung des Mindestlohns
gtai – Zum 1. April 2023 soll der gesetzliche Mindestlohn im Vereinigten Königreich erhöht werden. Dies teilte die britische Regierung im Autumn Statement mit.