Krank vor Antritt neuer Stelle: Kein Krankengeld

Ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis wird nicht schon mit Abschluss eines Arbeitsvertrags begründet. Wer krank wird, ohne seine Arbeit angetreten zu haben, hat daher keinen Anspruch auf Krankengeld.
A1-Bescheingung: Neues Meldeportal ab Oktober 2023

Wer berufsbedingt ins europäische Ausland reist, benötigt die A1-Bescheinigung als Nachweis über die sozialversicherungsrechtliche Zuständigkeit. 2024 wird der Betrieb des bisherigen Meldeportals eingestellt.
Erleichterungen für GrenzgängerInnen im Homeoffice

Seit dem 1. Juli 2023 gilt in einigen Staaten in Europa das neue Rahmenübereinkommen für gewöhnlicher grenzüberschreitender Telearbeit.
Dänemark: Mitarbeiterentsendung & Marktupdate – Online-Veranstaltung
Grenzüberschreitende Dienstleistungen innerhalb der EU nehmen ständig zu. Anlass können z.B. die Beratung des ausländischen Auftraggebers oder die Montage bzw. die Reparatur der verkauften Ware sein. Aber Vorsicht vor Fallstricken – selbst im EU-Binnenmarkt sind zahlreiche Besonderheiten und Regelungen zu beachten, die ein Unternehmer vor der Entsendung seines Mitarbeiters genau zu prüfen hat.
Polen: Ab 1. Januar 2023 gibt es eine neue Arbeitgeberpflicht
Laut dem Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Sozialversicherungssystem und bestimmter anderer Gesetze müssen Unternehmer ein ZUS-Profil haben. Das Profil ist ein ITSystem der Sozialversicherungsanstalt ZUS, über das sowohl Versicherte als auch Arbeitgeber ihre Angelegenheiten mit der Geschäftsstelle online regeln können.
Erste Mitarbeiter? Betriebsnummer beantragen
Als Arbeitgeber erstatten Sie für Ihre sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Meldungen zur Sozialversicherung. Damit Sie an diesem Meldeverfahren teilnehmen können, benötigen Sie eine Betriebsnummer