Afrika: Beratungsgutscheine des Bundeswirtschaftsministeriums

Am 1. Dezember 2021 ist im Rahmen des Wirtschaftsnetzwerk Afrika das Förderprogramm „Beratungsgutscheine Afrika“ gestartet. Damit unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) kleine und mittelständische Unternehmen, die in afrikanischen Märkten wirtschaftlich aktiv werden wollen.
Online-Tool: German Business in the USA: A State-by-State Analysis of Imports, Exports, and Jobs
Deutsche Tochtergesellschaften spielen eine wichtige Rolle in der US-Wirtschaft, wobei deutsche Unternehmen zu ihrer wirtschaftlichen Gesundheit und ihrem Wohlstand beitragen. Am wichtigsten ist, dass diese Tochtergesellschaften Arbeitsplätze in allen Regionen schaffen: von Kalifornien bis Virginia und von Minnesota bis Texas. Sie sind auch ein wichtiger Teil des täglichen Lebens der amerikanischen Mitarbeiter und ihrer Familien. […]
ATLAS-IMPOST Import von Postsendungen startet am 15. Januar 2022

Im Rahmen der Umsetzung des Mehrwertsteuerdigitalpakets ist zum 1. Juli 2021 unter anderem die derzeit vorgesehene Umsatzsteuerbefreiung für die Einfuhr von Kleinsendungen mit einem Wert bis 22 Euro, wie sie insbesondere im E-Commerce vorkommen, entfallen. Gleichzeitig treten umfangreiche Änderungen des europäischen Zollrechts in Kraft.
Handelshemmnisse bleiben an der Tagesordnung – Ergebnisse einer Umfrage
Während sich der globale Warenverkehr nach dem Corona bedingten Einbruch im ersten Halbjahr 2020 wieder merklich erholt hat, belasten die geltenden Reiseeinschränkungen, aber auch die fortgesetzte Zunahme von Handelshemmnissen die Geschäftstätigkeit global aktiver Unternehmen noch immer gewaltig. Gerade im Handel mit China, Indien, Russland oder auch der Türkei sind bürokratische Nachweispflichten an der Tagesordnung.
Indopazifik rückt stärker in den handelspolitischen Fokus der EU
In der Region, die von der Ostküste Afrikas über Indien und Südostasien, Australien und Neuseeland bis hin zu den Pazifischen Inseln reicht, wohnen 60 Prozent der Weltbevölkerung, die ebenfalls 60 Prozent des globalen Bruttoinlandsproduktes erwirtschaften und zudem zwei Drittel zum derzeitigen globalen Wachstum beisteuern.
11. IHK-Außenwirtschaftstag NRW – Digital
Beim 11. IHK-Außenwirtschaftstag NRW – Digital erwarten Sie viele spannende Themen und Vorträge, eine virtuelle zweitägige Fachmesse sowie individuelle Beratungsgespräche mit Vertretern der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) aus über 60 Ländern an drei Tagen.
29. IHK-Außenwirtschaftsforum: Herausforderung Afrika – Online-Veranstaltung
Afrika – 54 Länder, rund 1,2 Milliarden Einwohner – ist ein Kontinent mit vielen Herausforderungen. Er bietet aber auch große Chancen für deutsche Unternehmen. Der afrikanische Markt öffnet sich und wirbt weltweit um Handelspartner und Investoren.
Ergebnisse der DIHK-Umfrage: Rohstoffknappheit und Lieferengpässe
Die Ergebnisse der DIHK-Blitzumfrage zu Lieferengpässen und Preissteigerungen bei Rohstoffen, Waren und Vorprodukten wurden vom DIHK veröffentlicht.
Irland after Brexit – Online-Veranstaltung
Die Situation auf der britischen Seite des Ärmelkanals bleibt angespannt. Rastplätze und Tankstellen sind chronisch überfüllt, Zollformalitäten bremsen den Warenverkehr über Stunden. Irland hat spontan reagiert und die Anzahl der direkten Fährverbindungen für den Warentransport erhöht.
Webinar: Geschäftschancen rund um die Expo in Dubai
„Chancen, Mobilität, Nachhaltigkeit“ – das sind die Themen der Weltausstellung in Dubai. Mit 192 Aussteller-Nationen und erwarteten 25 Millionen Besuchern auf 483 Hektar Ausstellungsgelände ist die Expo 2020 ein weltumspannendes Event. Sie inspiriert mit Innovationen und fördert globale Netzwerke, da Unternehmen aller Größenordnungen ihre Fähigkeiten bewerben und mit potentiellen Geschäftspartnern in Kontakt treten können.