Mutige Gründerinnen: Yasemin Kesti – Die Sinnstiftende

Für die eigenen Ideen und Ideale kämpfen – das hat Yasemin Kesti getan. Dabei hat die Bielefelderin couragiert ihren Weg verfolgt und so manchem Widerstand getrotzt. Ein Ziel hat die Gründerin dabei nie aus den Augen verloren – etwas Sinnstiftendes zu tun. Ihre Gründungsidee: Arbeitgeber und Nachwuchskräfte aus der Region frühzeitig zusammenzubringen; mittels der im Schulunterricht genutzten Recruiting-Plattform JoBooking.
Mutige Gründerinnen: Lisa Urbaneck – Die Interaktive

Die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, löst bei vielen Menschen eher negative Assoziationen aus – von Unbehagen über lästige Pflicht bis hin zu Langeweile. Auch bei Lisa Urbaneck. Die Juristin hat sich gedacht, dass das besser gehen kann es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, das komplexe Thema Datenschutz transparenter zu machen. Seit 2021 berät die Co-Gründerin der Clandestine GmbH Firmen und Mitarbeitende, bietet Workshops an und verfolgt dabei einen interaktiven Ansatz.
Mutige Gründerinnen: Emel Tumay – Die mit den Traumkleidern

Die Idee klingt simpel – sich für besondere Anlässe Kleider leasen, statt sie zu kaufen. Hinter dem Start-up e-dress von Emel Tumay versteckt sich eine digitale Fashion-Plattform. Von It-Pieces wie Designerkleidern bis hin zur passenden Tasche finden Frauen hier ihre Ausgeh-Garderobe. Doch nicht nur das: Hinter dem Motto „RENT, ROCK & RETURN“ steht ein Circular Fashion-Konzept.
Mutige Gründerinnen: Marina Bohn – die Saucenzauberin

Herz & Gewürz – so nennt Marina Bohn aus Paderborn ihren Onlinehandel für Saucen und Gewürze. Gesunde Zutaten und eine nachhaltige Produktion liegen der Gründerin dabei besonders am Herzen -alles handmade, inspiriert von der japanischen Küche mit einem Hauch Exotik.
„Gründerpersönlickeit“ testen – auf der IHK Online-Plattform Unternehmenswerkstatt Deutschland

Sie wollen wissen, welche Gründerpersönlichkeit auf Sie zutrifft? Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert nicht nur Mut und eine gute Idee, sondern auch persönliche Kompetenzen. Mit dem Online-Persönlichkeitstest können Sie herausfinden, welche unternehmerischen Kompetenzen Sie mitbringen und wie Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln können.
Mutige Gründerinnen: Kathrin Zuther – die Essens-Verbesserin

Kathrin Zuther hat eine Vision – ginge es nach ihr, sollte jedes Kind täglich ein gesundes, nachhaltiges und vollwertiges Essen bekommen. Um diese zu verwirklichen hat die staatlich anerkannte Erzieherin und Sozialmanagerin im Februar dieses Jahres ihr Unternehmen „Gemeinsam essen“ – Beratung und Projektmanagement gegründet.
Mutige Gründerinnen: Nadine Dyck – die Wissensvermittlerin

Nadine Dyck hat selbst eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer Augenarztpraxis absolviert. Sie kennt die Schwierigkeiten, sich das nötige Fachwissen anzueignen. Mit ihrer Lernplattform KnowOn möchte sie dieses Problem lösen und Mitarbeitenden in Augenarztpraxen die Möglichkeit bieten, ihr Fachwissen zu erweitern.
Mutige Gründerinnen: Sina Kämmerling – die Findige

Sina Kämmerling hat im April 2022 das Unternehmen FINIDIQ gegründet. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie eine Assistenzsoftware für den Service von Maschinen in Industriebetrieben entwickelt. Die Idee entstand während eines Makeathons vom Spitzencluster it’s OWL. Sie ist die vierte Gründerin, die wir in unserer Reihe „Gründerinnen-Geschichten“ vorstellen.
Bundesweiter Preis: „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“

Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz schreibt diesen Preis zum dritten Mal in Kooperation mit dem Institut für Familienunternehmen & Mittelstand der WHU – Otto Beisheim School of Management mit Sitz in Vallendar aus, um Frauen aus erfolgreichen mittelständischen Unternehmen für ihre nachhaltige, erfolgreiche und zukunftssichernde Unternehmensaufstellung sowie ihre besonderen Verdienste im Bereich der Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszuzeichnen.
Mutige Gründerinnen: Sarah Lübbers – die magische Buchhändlerin

Sie hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt – Sarah Lübbers hat ihre eigene Buchhandlung eröffnet. Eine Besonderheit: Das Geschäft in der Delbrücker Innenstadt ist komplett barrierefrei. Sie ist die dritte Gründerin und Unternehmerin, die wir in unserer neuen Serie „Gründerinnen-Geschichten“ vorstellen.