Kabinett gibt grünes Licht für Fachkräftestrategie

Die Bundesregierung hat ihre neue Fachkräftestrategie beschlossen. Fünf Handlungsfelder sind danach zentral, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Diese lauten: Zeitgemäße Ausbildung, gezielte Weiterbildung, Arbeitspotenziale wirksamer heben und Erwerbsbeteiligung erhöhen, Verbesserung der Arbeitsqualität und Wandel der Arbeitskultur sowie Einwanderung modernisieren und Abwanderung reduzieren.

„Arbeitswelt von heute und morgen gestalten“ – Neuer BOW-Vorstand will auf Fachkräftemangel reagieren

„Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern wollen wir die Arbeitswelt von heute und morgen gestalten“, fasst Prof. Dr. Gunther Olesch die Zielsetzung des Bildungswerks der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft (BOW e.V.) als dessen neuer Vereinsvorsitzender zusammen. „Das BOW ist bereits heute schon das größte branchenübergreifende, wirtschaftsnahe Netzwerk für die Arbeits- und Fachkräftesicherung in OWL und das werden […]

Umfrage: Fachkräftesicherung und Qualitätsmanagement im Gastgewerbe

Sie arbeiten im Gastgewerbe oder in der Freizeitwirtschaft? Dann ist Ihre Meinung zu den Themen Arbeitskräftemangel und Qualitätssicherung gefragt. Das Tourismusbarometer Nordrhein-Westfalen und das Bearbeitungsteam der dwif-Consulting GmbH beschäftigen sich aktuell mit diesen Feldern und haben eine Online-Erhebung gestartet.

Online-Veranstaltung: Innerbetriebliche Fachkräfteentwicklung mit ValiKom

Bis 2030 werden in NRW branchenübergreifend über eine Million Arbeitskräfte fehlen. Anlass genug, bei der Suche nach Fachkräften auch die eigene Belegschaft in den Blick zu nehmen. Gerade vermeintlich „un- und angelernte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ verfügen nicht selten über wertvolle Kompetenzen. Diese können über das neue Validierungsverfahren „ValiKom“ zertifiziert und damit sichtbar gemacht werden.

Senior Experten Service unterstützt Fachkräfte von morgen

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt: Die Klagen darüber sind nicht zu überhören. Hier hilft der Senior Experten Service (SES) – mit seinen ehrenamtlichen Fachleuten im Ruhestand und maßgeschneiderten Programmen für den Fachkräftenachwuchs.

Ausschreibung zum Ausbildungs-Ass eröffnet: Deutschlands beste Ausbilder gesucht

Gute Ausbildung verdient eine Bühne: Die Wirtschaftsjunioren vergeben jährlich den mit 15.000 Euro dotierten Preis an innovative Ausbildungsbetriebe. Bewerbungen für das „Ausbildungs-Ass“ sind noch bis zum 31. Juli möglich. Gesucht werden Unternehmen, die sich in Sachen Ausbildung außergewöhnlich engagieren – sei es durch besonders kreative Ausbildungsmethoden oder aufgrund ihres Einsatzes für benachteiligte Jugendliche. Dabei zählen […]