EFI-Jahresgutachten 2025: „Wir brauchen Innovationsbeschleuniger“

Die deutsche Forschungs- und Entwicklungspolitik ist weit vom proklamierten „Deutschland-Tempo“ entfernt: In ihrem neuen Jahresgutachten legt die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) nach Einschätzung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) den Finger in die Wunde.

2025 im Blick: Entwicklungen in der Energie- und Umweltpolitik

IHK-Konjunkturumfrage für die Branchen Handel, Dienstleistung und Industrie für das Frühjahr 2018

Was kommt im neuen Jahr im Bereich Energie- und Umweltpolitik auf europäischer und Bundesebene auf Unternehmen zu? Berichten wird Dr. Sebastian Bolay, Bereichsleiter Energie, Umwelt, Industrie bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

DIHK-Ausbildungsumfrage 2024

Es wird immer schwerer, Auszubildende zu finden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), an der sich im Mai dieses Jahres auch 415 ostwestfälische Firmen beteiligt haben.

Sommer der Berufsausbildung 2024

Mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ will die Allianz für Aus- und Weiterbildung junge Menschen begeistern. Auch die IHK Ostwestfalen beteiligt sich mit zahlreichen Aktionen.

Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V. (APM)

Die Bedrohung für Verbraucher und Unternehmer durch Produkt- und Markenpiraterie nimmt ständig zu. Gesundheit und Sicherheit von Menschen interessieren die Fälscher nicht. Der Plagiator trifft nicht nur ein einzelnes Unternehmen, sondern meist die gesamte Branche.