Ausbildung weiterhin Grundlage für erfolgreiche berufliche Zukunft

Ausbildung: Arbeitsagentur, IHK und Handwerkskammer ziehen gemeinsam Bilanz für das Ausbildungsjahr 2022/2023 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh. Trotz aller Krisen steigt die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze in Bielefeld weiter an. Im Kreis Gütersloh ist dagegen sowohl die Anzahl der Bewerber als auch die der Ausbildungsplätze leicht gesunken. Das zeigen aktuelle Zahlen der Agentur für Arbeit, die am 3. November 2023 vorgestellt worden sind.
Gründungstag: get UP! Gründen in Ostwestfalen am 17. November Bielefeld

Sich mit der eigenen Geschäftsidee selbstständig machen – doch wie genau geht das und was gilt es zu beachten? Die passenden Informationen und Tipps von Gründungsexperten und -expertinnen hält der kommende Bielefelder Gründungstag bereit – einer Kooperationsveranstaltung der IHK Ostwestfalen und der Handwerkskammer OWL.
Gastredner Hendrik Wüst: Der Unternehmertag OWL 2023 in Bielefeld

Eine gelungene Veranstaltung und ein toller Abend: Etwa 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am 7. August beim Unternehmertag OWL 2023 in der Stadthalle Bielefeld mit dabei. Unser Gastredner in diesem Jahr: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Wüst sprach über die Herausforderungen der Wirtschaft und sah vor allem in drei Bereichen politischen Handlungsbedarf.
Bielefelder Standortportal

Bielefelder Standortportal: Egal, ob Sie in Bielefeld eine Gewerbeimmobilien kaufen oder mieten möchten – mit dem Bielefelder Standortportal erhalten Sie eine Übersicht über alle verfügbaren Gewerbeimmobilien in Bielefeld.
Felix Neukirch – der Sonderling

Der Traum von seiner eigenen Gastronomie: Felix Neukirch hat ihn sich erfüllt – und das ausgerechnet während der Corona-Pandemie. Ein Wagnis, das sich gelohnt hat? Ja, sagt der Unternehmer. Denn das vegane Essen von „Sonderling“ im Bielefelder Harms Markt scheint immer mehr Gästen zu schmecken.
Veranstaltung: Corporate Carsharing und Mobilitätsstationen für Mitarbeitende

Die WEGE mbH lädt ein zum nächsten Netzwerktreffen von „BIE-mobil – Bielefelder Unternehmen für nachhaltige Mobilität“. Das Netzwerktreffen findet statt in den Räumlichkeiten der Stiftung Bethel, damit die Teilnehmer gemeinsam von der langjährigen Expertise und dem beeindruckenden betrieblichen Mobilitätskonzept der Stiftung lernen können.
Stadt Bielefeld lädt zur Infoveranstaltung zur Artur-Ladebeck-Straße

Die Stadt Bielefeld plant, an der Artur-Ladebeck-Straße eine sogenannte Bike Lane einzurichten – eine besondere Fahrspur für Radfahrerinnen- und fahrer. Am 19. Juni lädt die Stadt Anliegerinnen und Anlieger sowie Gewerbetreibende zu einer Infoveranstaltung ein, um über das Vorhaben zu informieren und Fragen zu beantworten.
Mutige Gründerinnen: Regina Horn – die Verwandlungskünstlerin

Wohnungen und Häuser so einzurichten, dass die Immobilien gut verkauft werden können, ist die Geschäftsidee von Regina Horn. Die Bielefelderin bietet Home-Staging an, ihr Unternehmen trägt den Namen „Heimstil – Homedesign“. Die 34-Jährige ist die erste Kandidatin, die in der neuen OWi-Serie „Gründerinnen-Geschichten“ vorgestellt wird. Sie soll aufzeigen, dass Frauen den Wirtschaftsstandort bereichern, Vorbild für […]
Förderaufrufe für Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur

Aufruf zur Förderrichtlinie Elektromobilität: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der zugehörigen Ladeinfrastruktur. Der Aufruf wurde bis zum 8. Mai verlängert. Die Zielgruppen sind Unternehmen, Verbände und Vereine.
„Lastenräder im betrieblichen Alltag – Einsatzmöglichkeiten und Fahrzeugmodelle“
Die bunte Palette an Verwendungszwecken für Lastenräder in Unternehmen ist längst noch nicht überall bekannt. Die Modellauswahl bei den gewerblich nutzbaren Lastenrädern ist mittlerweile riesig und bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Vor allem in Innenstädten ist der emissionsfreie Transport eine attraktive Alternative zu Pkw und Transportern. Aber auch in der innerbetrieblichen Logistik schließt ein individuell […]