Visum für Deutschland – der digitale Weg

Das Auslandsportal bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Visum für Ihre Einreise und Ihren Aufenthalt in Deutschland online zu beantragen.

Mit dem Auslandsportal des Auswärtigen Amts können Visumanträge für Deutschland nun vollständig digital gestellt werden. Die Plattform ermöglicht eine digitale Vorprüfung der Unterlagen und eine effizientere Terminvergabe bei den Visastellen. So werden Verfahren transparenter und Wartezeiten verkürzt.

Fachkräfte aus den Balkanstaaten durch Stipendienprogramm

Das Stipendienprogramm bietet die Möglichkeit, qualifizierte Fachkräfte während eines Praktikums kennenzulernen und auszubilden.

Das Stipendienprogramm der Deutschen Wirtschaft bietet Unternehmen eine Möglichkeit, hochqualifizierte und motivierte junge Fachkräfte mit unterschiedlichem Hintergrund während eines Praktikums in Deutschland kennenzulernen und auszubilden.

Vereinfachung von Entsendeverfahren – erste Schritte EU-weit

Deutschland wirbt beim EU-Rat für eine Initiative zur Vereinfachung von Entsendeverfahren mittels einheitlichem Registrierungsportal.

Deutschland wirbt aktuell beim EU-Rat für eine Initiative zur Vereinfachung von Entsendeverfahren mittels eines freiwillig anwendbaren, einheitlichen und digitalen Registrierungsformulars (sog. eDeclaration) sowie eines EU-weit einheitlichen Registrierungsportals.

Startup: Was braucht es, um international erfolgreich zu sein?

Laut einer jährlichen Umfrage des Deutschen Startup Monitors ist jedes vierte Startup in Deutschland im internationalen Geschäft aktiv.

Seit 2017 unterstützt die Digital Hub Initiative des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Start-ups und Digital Hubs auf ihrem Weg in internationale Märkte. Für einen Blog-Beitrag hat die Initiative einige Insights aus ihrer Community gesammelt, um zu erfahren: Was braucht es, um international erfolgreich zu sein?

A1-Bescheingung: Neues Meldeportal ab Oktober 2023

Wer berufsbedingt ins europäische Ausland reist, benötigt die A1-Bescheinigung als Nachweis über die sozialversicherungsrechtliche Zuständigkeit. 2024 wird der Betrieb des bisherigen Meldeportals eingestellt.

Unternehmenspreis für Auslandspraktika ausgeschrieben

Wer Auszubildenden, jungen Fachkräften oder Ausbilderinnen und Ausbildern die Möglichkeit gibt, internationale Erfahrungen zu sammeln, eröffnet neue Horizonte und unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Belegschaft.