IHK-Bildungspreis 2024: Jetzt bewerben!

Mit dem IHK-Bildungspreis werden Unternehmen gewürdigt, die innovative Konzepte in der Aus- und Weiterbildung entwickeln und sich in der Beruflichen Bildung engagieren.
57 erfolgreiche Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen erhalten Weiterbildungsstipendium

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) gratuliert den 57 neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten und stellt ihnen in einer Informationsveranstaltung in der IHK die Möglichkeiten vor, die sich durch die Aufnahme in das Weiterbildungsstipendienprogramm ergeben.
Tag des Ehrenamts: IHK dankt allen Prüferinnen und Prüfern

DANKE an alle ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer: Der Internationale Tag des Ehrenamts Anfang Dezember steht ganz im Zeichen der Anerkennung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, unseren Prüferinnen und Prüfern für Ihre Arbeit zu danken und gleichzeitig auf dieses wichtige Amt aufmerksam zu machen.
IHK-Ausbildungsberatung – neue Ansprechpartner

Wechsel bei der IHK-Ausbildungsberatung in den Kreisen Minden-Lübbecke, Gütersloh, Paderborn und Höxter Justine Lexy-Spannagel ist neue Ausbildungsberaterin für kaufmännische Berufe der IHK für den Kreis Minden-Lübbecke. In dieser Funktion betreut sie derzeit rund 560 Ausbildungsbetriebe bei allen Ausbildungsfragen. Darüber hinaus berät sie die bisher nicht ausbildenden Unternehmen beim Einstieg in die duale Ausbildung und bringt […]
Berufsstart in schwierigen Zeiten – jetzt noch per App in Ausbildung starten

„Ausbildungschance Digital“ geht in die nächste Runde – ab dem 21. September bis zum 30. Oktober können ausbildungsplatzsuchende Jugendliche wieder telefonische Termine bei Unternehmen buchen, die für dieses Jahr noch freie Ausbildungsplätze anbieten. Da viele Ausbildungsbetriebe aufgrund der aktuellen Lage Einstellungsverfahren zurückgestellt haben oder erst aktuell entschieden haben, Ausbildungsstellen zur Verfügung zu stellen, sind noch […]
Teilnahmebescheinigung, Zertifikat, Zertifizierung – Was ist was?
Im gesamten Bildungsbereich gibt es außerhalb von öffentlich-rechtlichen Prüfungen oder akademischen Abschlüssen verschiedene Begriffe für Abschlüsse und diverse Nachweisformate, die immer wieder unterschiedlich verwendet werden. Zur besseren Übersicht die nachfolgenden Erläuterungen.