Beim Netzwerktreffen geht es darum, wie Sie Corporate Carsharing wirtschaftlich in ein Unternehmen integrieren und Mobilitätsstationen am Unternehmensstandort organisieren und umsetzen können.

Veranstaltung: Corporate Carsharing und Mobilitätsstationen für Mitarbeitende

Die WEGE mbH lädt ein zum nächsten Netzwerktreffen von „BIE-mobil – Bielefelder Unternehmen für nachhaltige Mobilität“. Das Netzwerktreffen findet statt in den Räumlichkeiten der Stiftung Bethel, damit die Teilnehmenden gemeinsam von der langjährigen Expertise und dem beeindruckenden betrieblichen Mobilitätskonzept der Stiftung lernen können. Es geht unter anderem um Corporate Carsharing.

Innovation on the Move: Carsharing und Mobilitätsstationen für eine emissionsärmere Mitarbeitermobilität

Im Fokus des 7. Netzwerktreffens steht das Thema „Innovation on the Move: Carsharing und Mobilitätsstationen für eine emissionsärmere Mitarbeitermobilität„. Das Treffen bietet ein vielseitiges Programm, bestehend aus inspirierenden Erfahrungsberichten und Expertenvorträgen.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit und nehmen Sie Tipps mit, wie Sie Corporate Carsharing wirtschaftlich in ein Unternehmen integrieren und Mobilitätsstationen am Unternehmensstandort organisieren und umsetzen können.

Wann? Dienstag, 22. August 2023 um 10:00-12:00 Uhr
Wo? Festsaal 1, Nazarethweg 7, 33617 Bielefeld

Melden Sie sich hierzu gerne bis zum 15. August 2023 per Mail an Frau Rogalski rogalski@wege-bielefeld.de an.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen