Netzwerk BIE-Mobil – Bielefelder Unternehmen für nachhaltige Mobilität

Themen, wie Klimawandel, Fachkräftemangel und Verkehrswende beherrschen unsere tägliche Diskussion. Mit Hilfe eines betrieblichen Mobilitätsmanagements können Unternehmen das Erreichen der eigenen Klimaziele unterstützen, sich als attraktive Arbeitgeber positionieren und einen Betrag zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens leisten. Die Möglichkeiten zur Ausgestaltung der betrieblichen Mobilität sind vielfältig, sie reichen von der Elektromobilität, über Anreizsysteme (z.B. Mobilitätsbudget) bis hin zu Sharing-Lösungen. Diese Vielfalt kann aber auch dazu führen, dass die Unternehmen die Orientierung verlieren, welche Angebote zu ihnen passen.

Um hier eine Orientierungshilfe zu geben, hat die WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld das Netzwerk „BIE-Mobil“ ins Leben gerufen. Das Netzwerk stellt sich die Aufgabe, Bielefelder Unternehmen auf die Mobilitäts- und Verkehrswende bestmöglich vorzubereiten.

Das erste Netzwerktreffen zum Thema „Elektromobilität in und für Unternehmen“ findet am
28. April 2020 von 13:30 bis 17:00 Uhr
bei der DMG Mori AG, Gildemeisterstraße 60 in 33689 Bielefeld, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch unter der E-Mail-Adresse: campos.silva@wege-bielefeld.de erforderlich.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Miele und Fraunhofer IEM optimieren mit KI die Lagerlogistik

Ordnung und kurze Wege sind das A und O für eine flexible und wirtschaftliche Lagerhaltung – das weiß man im Miele-Lager in Oelde. Zusammen mit dem Fraunhofer IEM entwickelte Miele ein KI-basiertes Ordnungssystem und kann Kommissonieraufträge nun zunächst im Rahmen eines Pilotprojektes flexibler und effizienter bearbeiten.

weiterlesen