Regionalplan: In der Region Detmold müssen 13.888 Hektar für Windenergie festgelegt werden - ein Flächenanteil von 2,13 Prozent.

Regionalplan: Kommunen und Kreise am Sachlichen Teilplan Wind beteiligt

Regionalplan: Nach WindBG (Windenergieflächenbedarfsgesetz) müssen die Länder bis zum 31. Mai 2024 nachweisen, dass Raumordnungspläne in Kraft getreten sind, die regionale Vorranggebiete für Windenergie festsetzen.

Im Regierungsbezirk Detmold müssen 13.888 Hektar festgelegt werden

Im LEP (Landesentwicklungsplan) wurde für die sechs Regierungsbezirke NRWs der jeweilige Umfang festgelegt: In der Planungsregion Detmold müssen 13.888 Hektar festgelegt werden, was einem Flächenanteil von 2,13 Prozent entspricht.

Zur Zeit werden in der Bezirksregierung die Leitlinien und Kriterien für Ostwestfalen erarbeitet, wobei erklärtes Ziel ist, die jeweiligen kommunalen Planungen zu übernehmen.

Transparenter Dialogprozess mit Kommunen und Kreise

Die Kommunen und Kreise werden in einen transparenten Dialogprozess eingebunden – gerade haben die Workshops mit allen Gemeinden, Kreisen und den Kammern stattgefunden. Ein großer Teil der Flächen wird im Hochstift bereitgestellt.

Der nächste Schritt ist der Beschluss zu den Leitlinien im Regionalrat im März 2024. Ziel ist es, den Teilregionalplan Wind bis zum Jahr 2025 aufzustellen.

Weitere Themen

Recht & Steuern

Offenlegungspflichten – Achtung Fristablauf!

Für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen, die zur Offenlegung ihrer Jahres-/Konzernabschlüsse nach §§ 325ff. HGB verpflichtet sind, läuft die Frist zur Einreichung der Jahres-/ Konzernabschlüsse bzw. zu deren Hinterlegung für das (reguläre) Geschäftsjahr 2022 mit Abschlussstichtag 31.12.2022 in Kürze ab.

weiterlesen
Allgemein

Achtung: Neue Phishing-Mail im Umlauf

Es ist derzeit eine neue Variante einer Phishing-Mail, die angeblich von der IHK stammt im Umlauf. Sie trägt den Betreff „Industrie- und Handelskammer | Aktualisierung der Unternehmensdaten“, ist mit einem IHK-Logo versehen und mit „IHK“ unterschrieben. Die Absender teilen mit, dass sie auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO „einige Änderungen in den Datenschutzrichtlinien“ vorgenommen hätten.

weiterlesen