Symbolbild KI Logistik

11. IHK Verkehrsforum: „Wie verändert Digitalisierung die Logistik?“

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute ein Schlüsselaspekt der Digitalisierung und bietet auch im Bereich der Logistik neue Möglichkeiten und Perspektiven. Gleichzeitig wirft sie jedoch Fragen rund um die zunehmende Vernetzung von Daten und Informationen auf. Besonders seit der Einführung KI-basierter Textgeneratoren wie ChatGPT ist das Thema verstärkt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt.

Wir beleuchten den Fortschritt der Digitalisierung in der Logistik aus zwei Perspektiven: Zunächst betrachten wir die theoretischen Grundlagen der Verschmelzung von analoger und digitaler Welt bezogen auf logistische Systeme und werfen ein Schlaglicht auf mögliche künftige Entwicklungen. Drei Unternehmen aus verschiedenen Branchen werden beispielhaft zeigen, wie sie die Digitalisierung umsetzen. Was bedeutet KI für Unternehmen, Was sind die Chancen und Herausforderungen?

Antworten auf diese Fragen finden Sie beim 11. IHK-Verkehrsforum am 21. November 2024 von 14:00 Uhr bis ca. 17:15 Uhr im Ostwestfalen-Saal der IHK, Elsa-Brändström-Str. 1 – 3, 33602 Bielefeld.

Das genaue Programm und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen