Unternehmenspreis für Auslandspraktika ausgeschrieben

Wer Auszubildenden, jungen Fachkräften oder Ausbilderinnen und Ausbildern die Möglichkeit
gibt, internationale Erfahrungen zu sammeln, eröffnet neue Horizonte und unterstützt die
persönliche und berufliche Entwicklung seiner Belegschaft. Trifft das für Sie zu? Vielleicht
ermöglichen Sie sogar ausländischen Auszubildenden oder Ausbilderinnen und Ausbildern
einen Einblick in Ihr Unternehmen und das System der dualen Berufsausbildung in
Deutschland? Solches Engagement würdigt das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte
Beratungsnetzwerk Berufsbildung ohne Grenzen gemeinsam mit dem Bundesministerium für
Wirtschaft und Klimaschutz, der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und dem
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Bewerben Sie sich, und berichten Sie von
Ihrer Erfolgsgeschichte! Einsendeschluss ist der 1. September 2023.

Weitere Informationen

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen