Die Industrie- und Handelskammer in Chemnitz registriert auffallend viele Bewerbungen aus
Afrika auf Stellen in der Transportbranche. Sie mahnt zu „höchster Vorsicht“. Aktuell gehen
Logistikfirmen eine Vielzahl an Bewerbungen aus Afrika ein. Diese weisen eine hohe Qualität
auf und sind mit allen erdenklichen Dokumenten versehen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit
handelt es sich um Betrugsversuche. Die Bewerber hinter diesen Aktionen haben vermutlich
das Ziel, durch eine Einladung nach Deutschland zu kommen. Auch können die
Vorstellungskosten für Flug und Übernachtung geltend gemacht werden. Ein Unternehmen
kann das aber ausschließen, indem es das dem Bewerber bei der möglichst schriftlichen
Einladung zum Vorstellungsgespräch mitteilt.

International
Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher
Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).