Die IHK Ostwestfalen hat eine Website zur Europawahl angelegt. Hier finden Unternehmen Informationen rund um das Thema Europa und Wirtschaft.

Europawahl: Informationen für Unternehmen

Die Industrie ist für die deutsche Wirtschaft von großer Bedeutung. Sie trägt zu etwas mehr als einem Viertel zum hiesigen Bruttoinlandsprodukt bei. Damit gehört die Bundesrepublik zu den Ländern, deren Industriesektor einen vergleichsweise großen Anteil an der Wirtschaftsleistung hat.

Europa hat in den vergangenen 30 Jahren mit der EU einen großen und freien Markt geschaffen und damit Wohlstand und Frieden ermöglicht. Davon profitieren Unternehmen genauso wie jeder einzelne EU-Bürger. In den kommenden Jahren allerdings stehen EU und Unternehmen vor schwierigen Entscheidungen und herausfordernden Aufgaben. Schwerpunktthemen sind: Nachhaltigkeit, Stabilisierung der Lieferketten, Digitalisierung, Energie, Fachkräftemangel, Handelsabkommen sowie die Unterstützung kleiner und mittelständischer Betriebe.

Die IHK Ostwestfalen hat auf ihrer Homepage eine Seite zur Europawahl angelegt. Hier finden Unternehmen Informationen rund um das Thema Europa und Wirtschaft. Die Website wird
weiter ergänzt.

Europa geht uns alle an.

Europawahl: Informationen für Unternehmen

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen