In der Studie „#Zukunftsarbeit“ hat das Fraunhofer IAO zusammen mit 20 weiteren
Fraunhofer-Instituten eine Vision für die Zukunft der Arbeit mit dem Fokus auf die
Bereiche Produktion und Gesundheitswesen entwickelt. Die der Studie zugrundeliegende Fraunhofer-Erlebniswelt „#Zukunftsarbeit“ veranschaulicht in verschiedenen
Szenarien Einsatzmöglichkeiten neuer Technologien.
Quelle: Newsletter Fraunhofer IAO vom 11.02.2019
Mehr dazu und den Download der Studie gibt es unter: https://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/presse-und-medien/aktuelles/2108-fraunhofer-szenarien-machenzukunftsarbeit-erlebbar.html?utm_campaign=News_19_02

Innovation & Technologie
Einladung zur Fachveranstaltung „Industrielle Abwärme clever nutzen“ am 30.09.2025
Steigende Energiekosten und neue gesetzliche Vorgaben wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) stellen Unternehmen vor die Aufgabe, ihre Prozessabwärme gezielter zu erfassen und zu nutzen. Die Veranstaltung am 30.09.2025 zeigt auf, welche Anforderungen auf Unternehmen zukommen und welche technischen und digitalen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.