Strom und Wärme für das Krankenhaus Erkelenz: Wasserstoff-Vorzeigeprojekt für die Energieversorgung von morgen

Das Hermann-Josef-Krankenhaus (HJK) Erkelenz wird zu einem Vorzeigeprojekt für die klimafreundliche Energieversorgung der Zukunft. Die Robert Bosch GmbH und die Hydrogenious LOHC NRW GmbH zeigen am HJK zum ersten Mal die Koppelung neuer Wasserstoff-Technologien in einer wirtschaftlich relevanten Größenordnung.

Das Projekt leistet einen Beitrag zur Energiewende und ist eines der großen Vorhaben im Rheinischen Revier, das mit seinen Forschungsergebnissen zum Gelingen des Strukturwandels beitragen soll. Das Helmholtz-Cluster Wasserstoff (HC-H2), das aus dem Forschungszentrum Jülich hervorgegangen ist und von diesem nachhaltig getragen wird, koordiniert das Demonstrationsvorhaben.
Weiterlesen: https://www.fz-juelich.de/de/aktuelles/news/pressemitteilungen/2023/strom-und-waerme-fuer-das-krankenhaus-erkelenz-wasserstoff-vorzeigeprojekt-fuer-die-energieversorgung-von-morgen

Weitere Themen

International

Wiederaufbau-Konferenz Türkei

Durch die Erdbeben im Südosten der Türkei und Teile Syriens wurde Anfang Februar ein Großteil der dortigen Infrastruktur zerstört. Die DIHK veranstaltet im Juli eine Konferenz zum Thema Wiederaufbau.

weiterlesen