Save the date: Industrie erlebbar machen: Woche der Industrie vom 09.09. – 24.09.2019

Die „Woche der Industrie“ initiiert vom Bündnis „Zukunft der Industrie“, dem auch der DIHK angehört, verfolgt das Ziel, die deutsche Industrie in dieser Zeit durch eine Vielzahl von Veranstaltungen für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen. Auch die IHK beteiligen sich deutschlandweit mit zahlreichen Events.
Die diesjährige „Woche der Industrie“ steht unter dem Motto „Industrie verbindet“. Dieser Leitgedanke soll Ausdruck für die Integrationskraft der Branche sein. Denn die Industrie verbindet nicht nur verschiedene Branchen.
Sie verbindet beispielsweise auch Ökonomie mit Ökologie, sie verbindet Deutschland mit der Welt und Analoges mit Digitalem. Nicht zuletzt verbindet sie durch ihre Produkte auch Menschen.

Es wird ein breites Spektrum an Veranstaltungen bei Unternehmen, IHKs und anderen Netzwerkpartnern geben (z. B. Tag der offenen Tür, Azubi-Tag, etc.).
Die „Woche der Industrie“ wird initiiert vom Bündnis „Zukunft der Industrie“. Darin haben sich Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände, Kammern und Gewerkschaften sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen die Bündnispartner den Industriestandort Deutschland nachhaltig modern gestalten und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit stärken. Das Bündnis „Zukunft der Industrie“ bündelt zentrale industriepolitische Kompetenzen auf nationaler Ebene, sorgt für eine bessere Abstimmung industrierelevanter Belange und führt Zuständigkeiten zusammen.
https://www.ihre-industrie.de/
Quelle: DIHK, Bündnis „Zukunft der Industrie“

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen