IHK-Reise zur London Tech Week – Digitalisierung, KI und Smartification

Anlässlich der London Tech Week organisiert die IHK Ostwestfalen zusammen mit NRW.Global Business vom 10. bis 12. Juni 2025 eine Unternehmensreise nach London.

Als Heimat von über 58.000 Tech-Unternehmen und einem der dynamischsten KI-Ökosysteme weltweit bietet London einzigartige Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Digitalwirtschaft. Die Unternehmensreise zur London Tech Week bietet NRW-Unternehmen die Gelegenheit, diese Marktlandschaft zu entdecken. Neben dem Besuch der London Tech Week stehen Unternehmensbesuche, Networking-Möglichkeiten und Fachgespräche mit führenden Akteurinnen und Akteuren der Branche auf dem Programm. Die An- und Abreise erfolgt individuell.

Die Reise wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ihre Ansprechpartnerin: Luisa Griese, IHK Ostwestfalfen, Tel. 0521 554-250, l.griese@ostwestfalen.ihk.de. Die Höhe der Reisekosten erhalten Sie auf Anfrage.

Programm und weitere Details – NRW.Global Business

Über die London Tech Week

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen