BMWi fördert digitale Geschäftsmodelle

Neben technischen Innovationen werden ab sofort auch digitale und hybride Geschäftsmodelle für KMU und Selbständige mit einem neuen Förderprogramm des BMWi unterstützt. ZENIT unterstützt und begleitet Mittelständler bei der Antragstellung und mit einem unternehmensspezifischen Workshop.

Das Bundeswirtschaftsministerium hat seine Innovationsförderung erweitert. Veröffentlicht wurde das neue „Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen“ (IGP) Ende Juni und noch in diesem Jahr wird es erste Ausschreibungen geben.
Weiterlesen: https://www.zenit.de/2019/07/09/bmwi-foerdert-digitale-geschaeftsmodelle/

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen