Webinar: Was bedeutet die britische Plastiksteuer (UK Plastics Tax) für Betriebe?
Deutsche Exporteure, die Verpackungen und Verpackungsmaterialien aus Kunststoff ins Vereinigte Königreich einführen, können von der neuen britischen Plastiksteuer betroffen sein, die am 1. April 2022 in Kraft tritt. Die Deutsche Auslandshandelskammer (AHK) Großbritannien informiert am 10. November 2021 von 14 bis 15 Uhr online über die Details. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung
Per WhatsApp-Praktikum zum Wunsch-Azubi – Erfahrungsaustausch „Erfolgreiche Berufsorientierung im digitalen Zeitalter“ geht in die zweite Runde
![](https://cdn04.blog.ostwestfalen.ihk.de/wp-content/uploads/2021/10/Digitale-Ausbildung-1-1280x720.jpeg)
Wie kann es gelingen, in diesen Zeiten die Auszubildenden von morgen kennenzulernen? Zu dieser Frage trafen sich Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh im Juni dieses Jahres zum gemeinsamen virtuellen Austausch mit dem Titel „Erfolgreiche Berufsorientierung im digitalen Zeitalter“.
Online-Veranstaltung: Grünstrom für Einsteiger und Fortgeschrittene – Sind PPAs die Lösung? am 11. November
Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen Unternehmen ihren Treibhausgasausstoß verringern. Auf grünen Strom umzustellen, ist ein schneller Weg. Doch Grünstrom ist nicht gleich Grünstrom, es gibt verschiedene Qualitäten. Welchen Grünstrom? Sind PPAs die Lösung? Eine Möglichkeit für die langfristige Versorgung mit grünem Strom sind sogenannte Corporate Green Power Purchase Agreements (PPAs). In Europa sind diese […]
Virtueller Einblick in Projekte der Digiscouts Ostwestfalen
![](https://cdn04.blog.ostwestfalen.ihk.de/wp-content/uploads/2021/09/AdobeStock_336977886-1079x720.jpeg)
Im Rahmen des Projekts „Auszubildende als Digitalisierungsscouts – Digiscouts“ sollen Digitalisierungspotentiale in Unternehmen aufgedeckt werden. Auszubildende aus sieben Unternehmen der Region Ostwestfalen haben diese Herausforderung angenommen und mit ihren 7 Projekten gezeigt, dass Auszubildende als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein können. Das RKW Kompetenzzentrum lädt nun zur Abschlussveranstaltung der Region Ostwestfalen ein. Diese findet am […]
31. BOW-Forum: Das neue Normal – Strategien für die Zukunft nach Corona
![](https://cdn01.blog.ostwestfalen.ihk.de/wp-content/uploads/2021/09/flyer-31-bow-forum_anmeldung_Seite_1-1018x720.jpg)
Die Corona-Pandemie hat weltweit eine Krise in einem bisher noch nicht gekannten Ausmaß ausgelöst, die alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft umfasst und uns noch eine Zeit lang beschäftigen wird. Trotzdem müssen wir uns schon jetzt strategisch auf die Zeit nach Corona einstellen.
17. Energieforum OWL 2021: „Wege zur Klimaneutralität – Was können Unternehmen tun?“
Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben verschärft und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken. Die höheren Ambitionen wirken sich auch auf die CO2-Minderungsziele in den einzelnen Sektoren aus: in der Energiewirtschaft, der Industrie, im Verkehrssektor, im Gebäudebereich und […]
11. IHK-Außenwirtschaftstag NRW – Digital
Beim 11. IHK-Außenwirtschaftstag NRW – Digital erwarten Sie viele spannende Themen und Vorträge, eine virtuelle zweitägige Fachmesse sowie individuelle Beratungsgespräche mit Vertretern der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) aus über 60 Ländern an drei Tagen.
29. IHK-Außenwirtschaftsforum: Herausforderung Afrika – Online-Veranstaltung
Afrika – 54 Länder, rund 1,2 Milliarden Einwohner – ist ein Kontinent mit vielen Herausforderungen. Er bietet aber auch große Chancen für deutsche Unternehmen. Der afrikanische Markt öffnet sich und wirbt weltweit um Handelspartner und Investoren.
Irland after Brexit – Online-Veranstaltung
Die Situation auf der britischen Seite des Ärmelkanals bleibt angespannt. Rastplätze und Tankstellen sind chronisch überfüllt, Zollformalitäten bremsen den Warenverkehr über Stunden. Irland hat spontan reagiert und die Anzahl der direkten Fährverbindungen für den Warentransport erhöht.
Online-Veranstaltung: „Wasserstoff – Chancen für die Wirtschaft in NRW Livestream“ am 31. August 2021
Wasserstoff ist ein elementarer Baustein für den Erfolg der Energiewende. Das zeigt ein aktuelles Impulspapier, das im Auftrag von IHK NRW erarbeitet wurde. In der Studie, die dem Impulspapier zugrunde liegt, wurden die Potenziale und Handlungsempfehlungen untersucht, um Wasserstoff als Energieträger der Zukunft für die NRW-Wirtschaft nutzbar machen zu können. Dabei werden Potenziale sowohl für […]