Veranstaltung: Sind die USA trotz zunehmender Local-Content-Bestimmungen in interessanter Standort?

Wie können deutsche Unternehmen bei ihrem US-Markteintritt und -ausbau von den US-Programmen profitieren und was ist bei dem Thema Produkthaftung zu beachten? Wie steht es um den Innovation Hub im Silicon Valley? Welche Erfahrungen haben Unternehmen aus Ostwestfalen in den USA bereits gemacht? Wir beantworten diese Fragen am 27. November 2023 in der IHK in Bielefeld.
Veranstaltung „Best of Recht 2023“

Drei Rechtsexperten geben in ihren Kurzvorträgen einen praxisgerechten Überblick über die Themen aus den für Unternehmen hoch relevanten Bereichen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Kaufrecht.
Online-Veranstaltung: „Unternehmen & Stiftungen – Was hat sich durch die Stiftungsrechtsreform geändert?“

Das neues Stiftungsrecht ist am 1. Juli 2023 in Kraft getreten und wurde sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene neu gestaltet. Der Gesetzgeber zielt dabei auf die Erweiterung von Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsfreiräumen ab, aber auch auf mehr Rechtsklarheit und Rechtssicherheit für Stiftungen.
Online-Veranstaltung: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) – neue Anforderungen ab Januar 2024

Das aktuelle Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist etwas in die Jahre gekommen. So sind die gesetzlichen Regeln für die GbR im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 705 ff BGB) zum Teil über 100 Jahre alt. Mit Hilfe des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wurden die alten Regelungen entstaubt. Ab ab dem 01. Januar 2024 gelten nunmehr neue Anforderungen für die GbR.
Panel: Nearshoring – Eine Alternative bei gestörten Lieferketten

Der Außenwirtschaftstag NRW ist die größte Konferenz in Nordrhein-Westfalen für auslandsaktive Unternehmen zum internationalen Geschäft. In diesem Jahr findet er unter dem Motto “International – Nachhaltig – Erfolgreich” in Düsseldorf statt.
Webinar: Aktuelles zum Russland-Embargo – Das 11. Sanktionspaket

Dr. Ulrich Möllenhoff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, erläutert die einzelnen Maßnahmen, so dass Sie die neuen rechtlichen Bestimmungen einhalten können und so erhebliche Strafen vermeiden können.
Round-Table mit dem Botschafter der Republik Usbekistan im Technoparc der CLAAS-Gruppe

Treffen Sie den usbekischen Botschafter im Technoparc der Firma CLAAS in Harsewinkel und informieren Sie sich über die aktuelle Wirtschaftslage sowie die Geschäftsmöglichkeiten in Usbekistan.
B2B-BBQ – Kontakte knüpfen und sich inspirieren lassen

„Wer alleine arbeitet, addiert. Wer zusammenarbeitet, multipliziert.“ – unter diesem Motto steht unser IHK-B2B-Barbecue. Deswegen laden wir Sie ein, sich in einer lockeren und ungezwungenen Atmosphäre untereinander auszutauschen, voneinander zu lernen und vor allem Kontakte zu anderen erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern zu knüpfen. Die Netzwerkveranstaltung findet statt am Donnerstag, 24.08.2023, 18:30 Uhr, auf dem See-Hof Franke, Graf-Meerveldt-Straße 66 in Delbrück-Bentfeld.
Veranstaltung: Europa ein verlässlicher Partner – globale Abhängigkeiten reduzieren

Rolf Nikel, deutscher Botschafter a. D. in Polen und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), wird am 14. Juni 2023 in der Volksbank in Gütersloh einen Vortrag zum Thema „Europa als verlässlichen Partner jetzt nutzen – globale Abhängigkeiten reduzieren“ halten.
Veranstaltung: Marktplatz Europa – Wie positionieren sich die Unternehmen?

Ein Marktplatz ist traditionell Ort der Begegnung, der Kommunikation und des Warenaustauschs, ein solches Forum bequem vor der Haustür wird am 13. Juni 2023 in der IHK geboten. Experten der deutschen Auslandshandelskammern aus 23 Standorten Europas sind zu Gast in Bielefeld.